Tabelle 5-1
Diagnose-IDs
Nr. Bedeutung
100 Es werden keine
seriellen Daten
mehr vom be-
nachbarten
SHDSL-Gerät
empfangen.
101 Es werden keine
Daten mehr von
der seriellen
Schnittstelle emp-
fangen.
171 Keine Störungen
mehr
172 Event-Speicher
für Informations-
Events übergelau-
fen
173 DSL-Chip erfolg-
reich gestartet
174 Reserviert
175 Gegenstelle ge-
funden
176 Link wechselt in
den Status „Initiali-
siere"
177 Link aufgebaut
178 USB-Kabel ange-
schlossen
179 USB-Kabel ent-
fernt
180 Verbindungsquali-
tät „Sehr gut"
181 Kein Datenverlust
an der seriellen
Schnittstelle mehr
182 Setzbedingung für
DO ist eingetreten
183 Setzbedingung für
DIO ist eingetre-
ten
184 Setzbedingung für
DO nicht mehr
vorhanden
104275_de_00
LED
Mögliche Ursache(n)
–
Von der SHDSL-Verbindung wurden seit
einer Minute keine Daten mehr empfangen,
wobei vorher ein Datenempfang stattgefun-
den hat.
–
Von der seriellen Schnittstelle wurden seit
einer Minute keine Daten mehr empfangen,
wobei vorher ein Datenempfang stattgefun-
den hat.
–
An einem Port waren Störungen vorhan-
den, die nun nicht mehr auftreten.
–
Das Logbuch für die Info-Events ist voll
(mehr als 16.000 Einträge), die ältesten
Info-Events werden von nun an überschrie-
ben.
–
Der DSL-Chip wurde erfolgreich gestartet.
Tritt nach jedem Power-On-Reset einmalig
auf, wenn das Gerät mit 24 V versorgt wird.
Bei ausschließlicher Versorgung über USB
wird der DSL-Chip nicht gestartet.
LINK-LED
Der angegebene DSL-Port hat eine Gegen-
blinkt
stelle gefunden.
(1 Hz)
LINK-LED
Der angegebene DSL-Port geht in die Initi-
blinkt
alisierungsphase über.
(2 Hz)
LINK-LED
Der angegebene DSL-Port hat eine Verbin-
an
dung aufgebaut.
–
Ein USB-Kabel wurde an das Gerät ange-
schlossen.
–
Ein USB-Kabel wurde vom Gerät entfernt. –
STAT-LED
Die Qualität einer Verbindung wurde als
an
„Sehr gut" bestimmt.
–
Zuvor sind Daten an der seriellen Schnitt-
stelle verloren gegangen. Seit einer Minute
ist das jetzt nicht mehr passiert.
–
Die Setzbedingung für den Ausgang DO ist
eingetreten.
–
Die Setzbedingung für den Ausgang DIO ist
eingetreten.
–
Die Setzbedingung für den Ausgang DO ist
nicht mehr vorhanden
Fehler beheben
Abhilfe
Bestimmen Sie den Zeitpunkts des Kom-
munikationsabbruchs des Remote-Teil-
nehmers.
Bestimmen Sie den Zeitpunkts des loka-
len Kommunikationsabbruchs.
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
PHOENIX CONTACT
5-7