Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardware-Installation - Phoenix Contact PSI-MODEM-SHDSL/SERIAL Anwenderhandbuch

Standleitungsmodem, für punkt-zu-punkt-, linien- und sternstrukturen auf betriebseigenen leitungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Hardware-Installation

104275_de_00
Lieferumfang
SHDSL-Modem
CD-ROM mit Konfigurationssoftware PSI-CONF
Packungsbeilage
Werkseinstellung
Das Gerät ist bei der Auslieferung so konfiguriert:
Linienbetrieb
DSL:
Automatische Datenraten-Erkennung im Bereich von 192 kBit/s bis 5,696 MBit/s pro
Kanal
DSL-Port A: aktiv
DSL-Port B: aktiv
Serielle Schnittstelle:
Automatische DTE/DCE-Erkennung aktiviert
RS-232 aktiviert, 19,2 kBit/s, keine Flusskontrolle, 8N1 (8 Datenbits, No Parity,
1 Stoppbit)
RS-485 deaktiviert
RS-422 deaktiviert
Digitale Schaltausgänge:
DSL A
DO = „24 V"
DO = „offen"
DSL B
DIO = „24 V"
DIO = „offen"
Wenn Sie das Modem anders konfigurieren möchten, müssen Sie die Konfigurationssoft-
ware PSI-CONF installieren.
Tipps für eine einfache Inbetriebnahme
Punkt-zu-Punkt-Verbindung von zwei Geräten
Verbinden Sie den DSL-Port A von Gerät 1 mit dem DSL-Port B von Gerät 2.
Beim Bootvorgang sind alle LEDs an.
Wenn das Gerät noch die Werkseinstellung besitzt, blinkt die DIAG-LED nach dem Boot-
Vorgang für etwa 20 s.
gute bis sehr gute Verbindung
keine bis mäßige Verbindung
gute bis sehr gute Verbindung
keine bis mäßige Verbindung
Hardware-Installation
2-1
PHOENIX CONTACT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis