Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliche Information Zur Teilekontur - MRW ROBO-POT 4.0 Basic Betriebsanleitung

Zuführsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6
Grundsätzliche Information zur Teilekontur
Tipps und Empfehlungen
Abb. 44: Schraube Kopf vorne
Abb. 45: Schraube Kopf hinten
18.01.2021
HINWEIS!
Die Sensorzeile prüft die Teile anhand eines
projizierten Teilschattens.
Da bedeutet, dass ein Teil, je nach Anzahl der
möglichen Förderlagen, mehrere Konturen hat.
Bei rotationssymetrischen Formen wie einer
Schraube oder einem Zylinder (bei dem die Länge
größer als der Durchmesser ist) sind das für
gewöhnlich 2 Konturen.
Bei würfelförmigen Teilen können es bis zu 6
Konturen sein.
Wenn Fremdteile und beschädigte Teile
aussortiert werden sollen, müssen alle
vorkommenden Konturen eines korrekten
Teiles eingelesen werden.
Werden die nicht erkannten Konturen in den
Kreislauf zurückgeworfen, dann wird nur die
Kontur eingelesen die am Bandende
weitergegeben werden soll.
Für alle eingelesenen Konturen kann eine Aufgabe
festgelegt werden die bestimmt wie die das Teil mit
dieser Kontur zu behandeln ist
Variante 1: Die Kontur einer Schraube ist eingelesen, die mit dem
Kopf nach vorne am Bandende ausgegeben wird.
Solange nur diese eine Kontur zur Verfügung steht, wird die 2-te
mögliche Förderlage mit dem Kopf nach hinten nicht erkannt und
wird wie eine unbekannte Kontur behandelt.
Es wäre nicht möglich fremde Teile auszusortieren, da
gleichzeitig auch Nieten in falscher Lage aussortiert
werden.
Mit einer Teilkontur können Fremdteile nicht sortiert
werden.
Nur eine mögliche Förderlage wird ausgegeben.
Variante 2: Die Kontur der Schraube mit dem Kopf nach hinten
wird eingelesen und die Speichernummern der beiden Konturen
werden verbunden
Jetzt kann im Menü Prüfaufgaben für jede Kontur eine
Aufgabe geplant werden.
Kontur auf Speichernummer 001 => Ausgabe
Kontur auf Speichernummer 002 => In den Kreislauf
zurück.
Gibt es ein N.i.O.-Ventil dann können N.i.O. Teile (oder
nicht bekannte Konturen) aussortiert werden.
18.01.2021
MRW ROBO-POT 4.0 Basic
Bedienung
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Robo-belt 4.0 basic

Inhaltsverzeichnis