MRW ROBO-POT 4.0 Basic
Demontage
Unsachgemäße Demontage
12.2 Demontage
122
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer
Demontage!
Gespeicherte Restenergien, kantige Bauteile,
Spitzen und Ecken am und im Gerät oder an den
benötigten Werkzeugen können Verletzungen
verursachen.
Deshalb:
•
Vor Beginn der Arbeiten für ausreichenden
Platz sorgen.
•
Mit offenen scharfkantigen Bauteilen
vorsichtig umgehen.
•
Auf Ordnung und Sauberkeit am
Arbeitsplatz achten! Lose aufeinander-
oder umherliegende Bauteile und
Werkzeuge sind Unfallquellen.
•
Bauteile fachgerecht demontieren.
Teilweise hohes Eigengewicht der Bauteile
beachten. Falls erforderlich Hebezeuge
einsetzen.
•
Bauteile sichern, damit sie nicht
herabfallen oder umstürzen.
•
Bei Unklarheiten den Hersteller
hinzuziehen.
Vor Beginn der Demontage:
•
Sortiereinheit ausschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
•
Gesamte Energieversorgung von der Sortiereinheit
physisch trennen, gespeicherte Restenergien entladen.
•
Gesamte Druckluftzufuhr von der Sortiereinheit physisch
trennen, gespeicherte pneumatische Restenergien
entladen.
•
Betriebs- und Hilfsstoffe sowie restliche Verarbeitungs-
materialien entfernen und umweltgerecht entsorgen.
Anschließend Baugruppen und Bauteile fachgerecht reinigen und
unter Beachtung geltender örtlicher Arbeitsschutz- und
Umweltschutzvorschriften zerlegen.
18.01.2021
18.01.2021