Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.1

Aufstellort

18.01.2021
Installation und erste Inbetriebnahme
Einhaltung der örtlich geltenden Sicherheitsvorschriften.
VORSICHT!
Sachschäden durch einen mangelhaften
Aufstellort!
Das flexible optische Zuführsystem ist ein
hochempfindliches Elektrogerät und kann durch
Erschütterungen und einen unzureichenden
Aufstellort schwer beschädigt werden.
Deshalb:
Vor der Montage der Sortiereinheit
sicherstellen, dass der Aufstellort die unten
aufgeführten Bedingungen erfüllt.
Vor Montage der Sortiereinheit sicherstellen:
Der Aufstellort ist eben (maximale Neigung 5°).
Der Aufstellort befindet sich nicht in unmittelbarer Nähe
zu Strom- oder Hochspannungsleitungen.
Das flexible optische Zuführsystem ist in einem
vibrationsfreien Fundament oder einem entsprechenden
Gestell verankert (→ siehe Kapitel 'Zubehör').
Das flexible optische Zuführsystem ist keiner direkten
Sonnen- oder anderer Lichteinstrahlung ausgesetzt.
Es ist ein bauseitiger Lärmschutz installiert (→ siehe
Kapitel 'Technische Daten').
Es ist eine trockene und ölfreie Druckluftzufuhr installiert
(→ siehe Kapitel 'Technische Daten').
Der Luftdruck fällt bei gleichzeitiger Betätigung mehrere
Ventile nicht mehr als um 0,5 bar ab (→ siehe Kapitel
'Technische Daten').
Es ist eine trockene und ölfreie Atmosphäre vorhanden
(→ siehe Kapitel 'Technische Daten').
18.01.2021
MRW ROBO-POT 4.0 Basic
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Robo-belt 4.0 basic

Inhaltsverzeichnis