Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MRW ROBO-POT 4.0 Basic Betriebsanleitung Seite 17

Zuführsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Strom
Pneumatik
18.01.2021
Gefahr!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen
besteht unmittelbare Lebensgefahr. Beschädigung
der Isolation oder einzelner Bauteile kann lebens-
gefährlich sein.
Deshalb:
Bei Beschädigungen der Isolation
Spannungs-versorgung sofort abschalten
und Störungsbeseitigung veranlassen.
Arbeiten an der elektrischen Anlage nur von
Elektrofachkräften ausführen lassen.
Bei allen Arbeiten an der elektrischen
Anlage diese spannungslos schalten und
Spannungs-freiheit prüfen.
Vor Wartungs-, Reinigungs- und
Störungsbeseitigungsarbeiten die
Spannungs-versorgung abschalten und
gegen Wieder-einschalten sichern.
Keine Sicherungen überbrücken oder außer
Betrieb setzen. Beim Auswechseln von
Sicherungen die korrekte Ampere-Zahl
einhalten.
Feuchtigkeit von spannungsführenden
Teilen fernhalten. Diese kann zum
Kurzschluss führen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch pneumatische
Energien!
Pneumatische Energien können schwerste
Verletzungen verursachen.
Pneumatisch angetriebene Teile können sich
unerwartet bewegen.
Bei Beschädigungen einzelner Bauteile kann Luft
unter hohem Druck austreten und z. B. die Augen
schädigen.
Deshalb:
Arbeiten an der Pneumatik nur durch
ausgebildete Fachkraft ausführen lassen.
Vor Beginn von Arbeiten an der
pneumatischen Anlage diese zuerst drucklos
machen. Auf Druckspeicher achten. Auch
diese vollständig entspannen.
Druckeinstellungen nicht über die maximalen
Werte hinaus verändern.
18.01.2021
MRW ROBO-POT 4.0 Basic
Sicherheit
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Robo-belt 4.0 basic

Inhaltsverzeichnis