Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MRW ROBO-POT 4.0 Basic Betriebsanleitung Seite 33

Zuführsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 9: Längenmaße
Abb. 10: Rasterbild
18.01.2021
Ermittlung der Längenmaße
Das zu prüfende Teil, im Beispiel eine Schraube, wird vom
Transportband an der Zeilenkamera vorbeigeführt. Die
Geschwindigkeit wird von der MRW-Steuerung geregelt.
Sobald eine Fotozelle der Sensorzeile dunkel ist, wird die
Aufzeichnung eines Bilds gestartet und das Bezugsmaß 0 für die
Längenmessung wird festgesetzt.
Die Geschwindigkeit des Bandmotors wird mit einem Tachorad
überwacht.
Das Tachorad sendet einen Zählimpuls an die Steuerung.
Dieser Zählimpuls steuert den Abfragetakt bei der Aufzeichnung
durch die Kamera,
Auf diese Art kann durch die Anzahl der Abfragetakte bis zum
Ende des Teiles oder bis zu einer Änderung in der
Höhenaufzeichnung die reale Länge errechnet werden.
Was wird verglichen?
Es entsteht ein Bild des Teiles, welches der Zeichnung in
Abbildung 19: Rasterbild ähnelt.
Dieses Bild wird während des Aufzeichnens mit dem Referenzbild
verglichen.
Sobald das Teile die Sensorzeile passiert hat ist auch die
Berechnung der Kontur und der Vergleich mit der Referenzkontur
beendet
Das Teil wird mit der Speichernummer des Referenzkontur
gekennzeichnet und alle Aktionen die dieser Kontur zugeordnet
sind, werden in den kommenden Stationen (Sortierventil /
Vereinzelungskammer / Wendestation) ausgeführt ohne dass die
Position des Teil erneut ermittelt werden muss.
18.01.2021
MRW ROBO-POT 4.0 Basic
Aufbau und Funktion
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Robo-belt 4.0 basic

Inhaltsverzeichnis