MRW ROBO-POT 4.0 Basic
Installation und erste Inbetriebnahme
6.3.4
Druckwächter überprüfen
2
Abb. 21: Druck
6.4
Isolations-Prüfungen
46
Den Druckwächter [3] überprüfen. Er ist voreingestellt und stoppt
die Zuführung, wenn der Druck 2 bar unter den vorgeschriebenen
Arbeitsdruck abfällt.
Da der Druckwächter in Flussrichtung hinter dem Druckregelventil
3
sitzt, kann die Funktion mit dem Druckregelventil überprüft
werden.
1. Den Druck an der Einstellschraube [2] auf unter 4 bar
regeln.
Jetzt muss im Display des MRW Bedien-Panels die
Fehlermeldung „Störung Luftdruck" erscheinen
2. Den Druck wieder auf den Vorgeschriebenen Arbeitsdruck
einstellen
VORSICHT!
Die Funktion des Druckwächters ist wichtig, da sonst
im Falle eines Druckluftausfalles die Anlage
weiterproduziert, Falschteile aber nicht mehr
aussortiert werden können
VORSICHT!
Die Steuerungen MRW ROBO-POT 4.0 Basic ist für
eine Betriebsspannung bis 250 V ausgelegt.
Deshalb darf die Isolationsprüfung nur mit maximal
500 V ausgeführt werden. Anderenfalls wird die
Steuerung beschädigt
18.01.2021
18.01.2021