MRW ROBO-POT 4.0 Basic
Aufbau und Funktion
4.3.1
Was kann die Zeilenkamera
34
Auflösung der Sensorzeile:
Längenraster :
•
700 – 2900 cm/min ==> 0,05 mm
Höhenraster immer:
•
0,0014 mm
Nachteile:
•
Die Genauigkeit der Zeilenkamera in der Höhenmessung
ist eingeschränkt durch die Dickenschwankungen des
Transportbands.
•
Durch die Aufrasterung der einzelnen Prüfabschnitte in
der Länge ergibt sich ein Messfehler
•
Der Anfang und das Ende des Teiles liegen zwischen
den Abfragen.
•
Durch die Projektion des Teileschatten auf die
Sensorzeile entstehen Verzerrungen
Aus diesem Grund kann die Zeilenkamera nicht zur
Qualitätsprüfung verwendet werden.
Vorteile:
•
Es wird gegenüber einer herkömmlichen Kamera, welche
eine komplette zweidimensionale Kontur vergleicht, sehr
viel Rechenkapazität gespart.
•
Die Berechnung der Teilekontur ist mit dem letzten von
der Sensorzeile sichtbaren Messpunkt beendet
•
Die Teile müssen zum Prüfen nicht gestoppt werden
•
Da die Position der Teile auf dem Band bereits erfasst ist,
können die Teile ohne eine weitere Abfrage sortiert, in
der Lage korrigiert, oder vereinzelt werden.
•
Dadurch werden keine erneuten Abfragen des Teils
notwendig
•
Es müssen auch weitere keine Sensoren eingestellt
werden
Dadurch ist eine sehr hohe Arbeitsgeschwindigkeit möglich und
die Hauptaufgabe des MRW ROBO-POT 4.0 BASICs,
das Identifizieren von Teilen
•
das Sortieren von Teilen
•
das lagerichtige Zuführen von Teilen kann trotzdem ohne
Einschränkung erfüllt werden
18.01.2021
18.01.2021