Inbetriebnahme
6
Allgemeine Hinweise
6
Inbetriebnahme
6.1
Allgemeine Hinweise
90
Betriebsanleitung – CM3C63 – 100
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch fehlende oder schadhafte Schutzabdeckungen.
Tod oder schwere Verletzungen.
•
Montieren Sie die Schutzabdeckungen der Anlage vorschriftsmäßig.
•
Nehmen Sie den Antrieb nie ohne montierte Schutzabdeckungen in Betrieb.
WARNUNG
Stromschlag durch Trennen oder Stecken von Steckverbindern unter Spannung.
Tod oder schwere Verletzungen.
•
Schalten Sie alle Versorgungsspannungen ab.
•
Stellen Sie die Spannungsfreiheit des Geräts sicher.
•
Trennen oder verbinden Sie die Steckverbinder nie unter Spannung.
WARNUNG
Stromschlag durch generatorischen Betrieb. Durch Bewegen des Abtriebelements
entsteht eine Spannung an den Stiftkontakten des Leistungssteckverbinders.
Tod oder schwere Verletzungen.
•
Berühren Sie nicht die Stiftkontakte im Leistungssteckverbinder.
•
Wenn kein Gegenstecker aufgesteckt ist, bringen Sie einen Berührungsschutz
auf dem Leistungssteckverbinder an.
WARNUNG
Ungesicherte Passfeder, die aus Passfedernut geschleudert wird.
Tod oder schwere Verletzungen durch umherfliegende Teile.
•
Betreiben Sie den Motor nur mit aufgezogenem kundenseitigem Abtriebselement
(z. B. einem Getriebe) oder einer geeigneten Sicherung der Passfeder.
WARNUNG
Magnetfelder können die Funktion von Herzschrittmachern und anderen aktiven
medizinischen Implantaten beeinflussen.
Gesundheitsgefährdung.
ü Das Produkt enthält Permanentmagnete, die auch im stromlosen Zustand ein
Magnetfeld erzeugen. Während des Betriebs treten zusätzliche elektromagneti-
sche Felder auf.
•
Halten Sie als Träger eines Herzschrittmachers oder eines anderen aktiven
medizinischen Implantats stets mindestens einen Abstand > 500 mm zwischen
der Körperregion mit dem aktiven medizinischen Implantat und dem Motor.
•
Machen Sie Träger eines aktiven medizinischen Implantats auf die Gefahr auf-
merksam.