Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachladen Der Batterie; Abnahme Des Hinterrads - SWM VAREZ 125 Handbuch - Gebrauch - Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VAREZ 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

ABNAHME DES HINTERRADS

Die Mutter (1) von der Radachse abschrauben; dann die
Radachse herausziehen. Der Kettenspanner braucht nicht
gelockert zu werden. Auf diese wird die Kettenspannung
nach der erneuten Montage unverändert resultieren.
Das komplette Rad abziehen. Dabei muss auf die
Abstandhalter auf den Nabenseiten geachtet werden.
Bei erneuter Montage in umgekehrter Reihenfolge
vorgehen und die Bremsscheibe zwischen den
Bremssattel einsetzen.
(Anzugsmoment der Mutter (1) 120 Nm=12 kgm=90ft lb.).
Hinweis:
Bei angenommenem Rad niemals das Bremspedal
betätigen, damit die Bremskolben des Bremssattels
nicht heraustreten.
Nach der Abnahme des Rads dieses so ablegen,
dass die Bremsscheibe nach oben gerichtet ist.
Nach erfolgter Montage des Rads das Bremspedal soweit
betätigen, dass die Bremsbeläge an der Bremsscheibe
zum Anliegen kommen.
40
DE -
BATTERIE
Die Batterie ist versiegelt, d. h. sie ist wartungsfrei.
Sollte Elektrolyt aus der Batterie austreten oder sollten
Störungen an der elektrischen Anlage auftreten, einen
SWM-Vertragshändler aufsuchen.
Sollte das Fahrzeug für längere Zeit nicht genutzt
werden, wird empfohlen, die Batterie von der
elektrischen Anlage zu trennen und sie an einem, vor
Feuchtigkeit geschützten Ort zu lagern.
Nach einem intensiven Gebrauch der Batterie sollte
-
sie mit einem langsamen Ladezyklus geladen werden
(0,9 A über 10 Stunden bei Batterien mit 12 V-9 Ah).
Eine Schnellladung wird nur dann empfohlen, wenn
-
dies unbedingt erforderlich ist, da sich die Haltbarkeit
der Bleielemente dabei drastisch verkürzt (2,5 A für
0,5 Stunden bei Batterien mit 12 V-9 Ah).

NACHLADEN DER BATTERIE

Für den Zugriff auf die Batterie:
die Sitzbank nach Lösen der Befestigungsschraube
-
(1) entfernen, um Zugriff auf das Batteriefach zu
erhalten;
nach
dem
Lösen
der
-
Befestigungsschrauben zuerst das Minuskabel (2)
SCHWARZ und dann das Pluskabel (3) ROT abklemmen
(beim erneuten Einbau zuerst das Pluskabel ROT und
dann das Minuskabel SCHWARZ anklemmen);
an der Lasche (4) ziehen, um den Gummi, mit dem
-
die Batterie fixiert ist, zu entfernen, dann die Batterie
aus ihrem Sitz nehmen.
Mit einem Spannungsmesser prüfen, dass die
Batteriespannung nicht unter 12,5 V liegt.
Andernfalls benötigt die Batterie einen Nachladezyklus.
entsprechenden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis