Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitralklappe - Zimmer SonoSys Pro Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SonoSys Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messelement
LVET
LVPEP
IVCT
IVRT
AR DecT
AR PHT
AV Vmax
AV VTI
HR
7.4.2

Mitralklappe

Die Messungen der E-Wellen-Geschwindigkeit, A-Wellen-Geschwindigkeit, E-Wellen-Dauer, PHT-Dauer der A-
Welle, die PISA für die Mitralklappe können mithilfe folgender Abbildung im Spektral-Doppler-Modus
durchgeführt werden.
Erweitertes Benutzerhandbuch
Beschreibung
Linksventrikuläre Ejektionszeit
Linksventrikuläres
Präejektionsintervall
Linksventrikuläre isovolumetrische
Kontraktionszeit
Linksventrikuläre isovolumetrische
Relaxationszeit
Dezelerationszeit der
Aortenklappen-Regurgitation
Druckhalbwertszeit der
Aortenklappen-Regurgitation
Maximale Geschwindigkeit über
die Aortenklappe
Geschwindigkeits-Zeit-Integral
der Aortenklappen-Regurgitation
Herzfrequenz
LV
RV
LA
RA
7 Kardiologische Messungen und Berechnungen
Messmethode
Einzelheiten sind Abschnitt 2.4.8
Zeitmessung zu entnehmen.
1. Den Cursor mit dem Trackball an
die gewünschte Position bewegen
und die Taste „Set" (Einstellen) auf
dem Bedienfeld drücken; das System
zeigt eine gestrichelte Linie an.
2. Den Cursor mit dem Trackball an
die gewünschte Position auf der
gestrichelten Linie bewegen und die
Taste „Set" (Einstellen) drücken;
das System berechnet automatisch
die Druckhalbwertszeit.
Einzelheiten sind Abschnitt 2.4.1
Geschwindigkeitsmessung zu entnehmen.
Einzelheiten sind Abschnitt 2.4.7 Manuelle
Kurvenmessung zu entnehmen.
Einzelheiten sind Abschnitt 2.4.9
Herzfrequenzmessung zu entnehmen.
HR
EVEL
AVEL
EDUR ADUR
PHT
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M10

Inhaltsverzeichnis