2 Grundlegende Messungen und Berechnungen
Die Messergebnisse werden wie folgt angezeigt:
2.1.2
Bereichsmessungen
Bereichsmessungen im B-Modus umfassen die Kurvenbereichsmessung, die Ellipsenbereichsmessung, die
Bereichsverhältnismessung und die %Stenose-Bereichsmessung.
2.1.2.1
Kurvenbereichsmessung
Die Kurvenbereichsmessung im B-Modus wird verwendet, um den Umfang und Bereich mithilfe des Trackballs
entlang eines blockierten Bereichs auf dem Bild zu messen.
Befolgen Sie die folgenden Schritte zur Durchführung der Messung.
1. Die Taste Caliper (Messschieber) auf dem Bedienfeld drücken und auf Area (Bereich) im Messungsmenü
klicken; das System startet standardmäßig die Kurvenbereichsmessung. Eine Markierung wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
2. Die Markierung mithilfe des Trackballs an den gewünschten Punkt bewegen und zum Bestätigen die Taste
„Set" (Einstellen) auf dem Bedienfeld drücken. Auf dem Bildschirm wird dann die zweite Markierung
angezeigt.
3. Die zweite Markierung mithilfe des Trackballs entlang des Zielobjekts bewegen.
Mithilfe der Taste Update (Aktualisieren) auf dem Bedienfeld kann die Kurve rückgängig gemacht werden.
4. Die Taste „Set" (Einstellen) drücken, um die Messung abzuschließen.
Die Messergebnisse werden wie folgt angezeigt:
2.1.2.2
Ellipsenbereichsmessung
Die Ellipsenbereichsmessung im B-Modus wird verwendet, um den Umfang und Bereich eines blockierten
Bereichs auf dem Bild zu messen.
Befolgen Sie die folgenden Schritte zur Durchführung der Messung.
1. Die Taste Caliper (Messschieber) auf dem Bedienfeld drücken und auf Area -> Ellipse (Bereich -> Ellipse) im
Messungsmenü klicken. Auf dem Bildschirm wird eine Markierung angezeigt.
2. Die Markierung an die gewünschte Position bewegen und zum Bestätigen die Taste „Set" (Einstellen) auf dem
Bedienfeld drücken. Auf dem Bildschirm wird dann die zweite Markierung angezeigt.
8
D1: 2,28 mm
D2: 1,72 mm
%Sten: 24,68 %
C: 2,85 mm
A: 0.36 cm
2
Erweitertes Benutzerhandbuch