Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zimmer SonoSys Pro Gebrauchsanweisung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SonoSys Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Grundlegende Messungen und Berechnungen
Wobei
● D
ist die erste Achsendistanz der ersten Ellipse.
11
● D
ist die zweite Achsendistanz der ersten Ellipse.
12
● D
ist die erste Achsendistanz der zweiten Ellipse.
21
● D
ist die zweite Achsendistanz der zweiten Ellipse.
22
Die Messergebnisse werden wie folgt angezeigt:
Kurvenmethode
Befolgen Sie die folgenden Schritte zur Durchführung der Messung.
1. Die Taste Caliper (Messschieber) auf dem Bedienfeld drücken und auf Area -> Ratio(A) -> 2D-Dbl. Trace
(Bereich -> %Sten(A) -> Doppelte 2D-Kurvenmessung) im Messungsmenü auswählen. Eine Markierung
erscheint dann auf dem Bildschirm.
2. Die Markierung mithilfe des Trackballs an den gewünschten Punkt bewegen und zum Bestätigen die Taste
„Set" (Einstellen) auf dem Bedienfeld drücken. Auf dem Bildschirm wird dann die zweite Markierung
angezeigt.
3. Die zweite Markierung mithilfe des Trackballs entlang des Zielobjekts bewegen.
4. Mithilfe der Taste Update (Aktualisieren) auf dem Bedienfeld kann die Kurve rückgängig gemacht werden.
5. Die Taste „Set" (Einstellen) drücken, um die erste Bereichsmessung abzuschließen.
6. Die Schritte 2-4 wiederholen, um die zweite Bereichsmessung durchzuführen. Das System berechnet dann
automatisch das Ergebnis.
Die Messergebnisse werden wie folgt angezeigt:
2.1.2.4
%Stenosis Area (%Stenosen-Bereich)
Die %Stenose-Bereichsmessung im B-Modus wird zur Messung der inneren und äußeren Bereiche und des
%Stenose-Bereichs verwendet. Für diese Messung stehen Ellipsen- und Kurvenmethoden zur Verfügung.
Ellipsenmethode
Befolgen Sie die folgenden Schritte zur Durchführung der Messung.
1. Die Taste Caliper (Messschieber) auf dem Bedienfeld drücken und auf Area -> %Sten (A) -> 2D-Dbl. Ellipse
(Bereich -> %Sten (A) -> Doppelte 2D-Ellipsenmessung) im Messungsmenü auswählen. Auf dem Bildschirm
wird eine Markierung angezeigt.
2. Die Markierung an die gewünschte Position bewegen und zum Bestätigen die Taste „Set" (Einstellen) auf dem
Bedienfeld drücken. Auf dem Bildschirm wird dann die zweite Markierung angezeigt.
3. Die zweite Markierung an die gewünschte Position bewegen und zum Bestätigen die Taste „Set" (Einstellen)
drücken. Die beiden fixierten Punkte oben definieren eine Achse der ersten zu messenden Ellipse.
Mithilfe der Taste Update (Aktualisieren) auf dem Bedienfeld können die fixierten Punkte angepasst werden.
4. Die andere Achse der ersten Ellipse mithilfe des Trackballs anpassen.
Mithilfe der Taste Update (Aktualisieren) kann die Position der Ellipse angepasst werden.
1
2
A1: 0.90 cm
2
A2: 0.57 cm
A1/A2: 1,57
2
A1: 0.90 cm
2
A2: 0.57 cm
A1/A2: 1,57
Erweitertes Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M10

Inhaltsverzeichnis