Befolgen Sie die folgenden Schritte zur Durchführung der Messung.
● Den entsprechenden Knopf zur Parameter-Einstellung für Auto Trace (Automatische Kurvenmessung)
im aktivierten PW/CW-Modus drehen, um die Funktion zu aktivieren. Das System schließt die Messung
automatisch ab.
● Die Taste Caliper (Messschieber) auf dem Bedienfeld drücken und im eingefrorenen PW/CW-Modus auf
Auto Trace (Automatische Kurvenmessung) im Messungsmenü klicken. Das System schließt die Messung
automatisch ab.
Die Messergebnisse werden wie folgt angezeigt:
2.4.7
Manuelle Kurvenmessung
Die manuelle Kurvenmessung im Spektral-Doppler-Modus wird zur Messung der Geschwindigkeit, des
Druckgradienten (PG) oder anderer Indizes zur klinischen Diagnose verwendet, indem Sie eine oder mehrere
Doppler-Kurven zeichnen.
Befolgen Sie die folgenden Schritte zur Durchführung der Messung.
1. Die Taste Caliper (Messschieber) auf dem Bedienfeld drücken und auf Manual Trace (Manuelle
Kurvenmessung) im Messungsmenü klicken . Auf dem Bildschirm wird eine Markierung angezeigt.
2. Die Markierung mithilfe des Trackballs auf die minimale Enddiastole bewegen und zum Bestätigen die
Taste „Set" (Einstellen) auf dem Bedienfeld drücken. Auf dem Bildschirm wird dann die zweite Markierung
angezeigt.
3. Die zweite Markierung zum Verfolgen der Wellenform mit dem Trackball bewegen. Dann wird automatisch
eine Spitze vom System markiert.
Die Wellenform kann mithilfe des Trackballs auf gleichem Wege entlang der ursprünglichen Kurve
zurückverfolgt werden.
Erweitertes Benutzerhandbuch
Y-Achse:
Frequenz
PS: -122,72 cm/s
ED: 0,00 cm/s
RI:
1,00
PI:
383,49
S/D: *****
AT:
148,00 ms
DT:
TAmax: 0,36 cm/s
TAmean: 0,36 cm/s
PG: 6.02 mmHg
MG: 0.03 mmHg
VTI: 0,38 cm
HR: 35 bpm
2 Grundlegende Messungen und Berechnungen
X-Achse: Zeit
4.00 ms
25