Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alpine A110 Bedienungsanleitung Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSWAHL DES FAHRMODUS
Track-Modus
(Je nach Fahrzeug)
Track-Modus:
verzögert den Eingriff von ESC und An-
triebsschlupfregelung;
– die Fahrstufenschaltzeiten sind kürzer;
– das erzwungene Hochschalten ist deakti-
viert.
2.8
(2/2)
Halten Sie mit dem Getriebe in der Posi-
tion D oder M (siehe „Automatikgetriebe" in
Kapitel 2) den 1-Schalter gedrückt, um den
Track-Modus auszuwählen. Die Anzeige im
Instrumententafel-Display ändert sich, und
es wird „Track" angezeigt.
An der Instrumententafel werden die Mel-
dung „ESC Track" und die Kontrolllampe
angezeigt zu Ihrer Information, dass
das ESC-System und Antriebsschlupfrege-
lung verändert wurden.
Motor- und Abgasregelung, Pedal- und
Lenkunterstützung nehmen die gleichen
1
Einstellungen an wie im Sport-Modus.
Das Getriebe schaltet automatisch in die
M-Position.
Da das ESC-System und die Antriebs-
schlupfregelung zur Erhöhung der Fahr-
sicherheit beitragen, ist es nicht ratsam,
mit deaktivierter Funktion zu fahren.
Aufleuchten der Warnblinkanlage
Je nach Fahrzeug kann sie sich bei star-
kem Bremsen einschalten.
Hinweis: Im Sport- und im Track-Modus ist
die Funktion zum Einschalten der Warnblin-
ker bei abrupten Bremsvorgängen deakti-
viert.
Bei hoher Belastung („sportliche" Fahr-
weise usw.) kann sich der Motor durch
zeitweiliges Einschränken seiner Leis-
tung (Drehzahl und Drehmoment) schüt-
zen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis