WARNUNG REIFENDRUCKVERLUST
Wenn das Fahrzeug damit ausgestattet ist,
gibt dieses System bei Druckverlust eines
oder mehrerer Reifen eine Warnung aus.
Diese Funktion dient als zusätzliche Fahrhilfe.
Die Funktion übernimmt nicht die Aufgaben des Fahrers. Sie kann niemals die
Wachsamkeit und Verantwortung des Fahrers ersetzen.
Überprüfen Sie in monatlichen Abständen den Reifendruck, einschließlich den
des Reserverads.
2.26
(1/3)
Funktionsprinzip
Jedes Rad (mit Ausnahme des Reserve-
rads, wenn vorhanden) verfügt über einen
Sensor im Luftventil, der während der Fahrt
in regelmäßigen Abständen den Reifen-
druck misst.
1
Die Kontrolllampe
bleibt an, um den Fahrer bei unzureichen-
dem Druck (Reifendruckverlust, Reifen-
panne ...) zu warnen.
1 leuchtet auf und
Reinitialisierung des
Bezugswertes für den
Reifendruck
Die Reinitialisierung muss erfolgen:
– Wenn der Bezugswert für den Reifen-
druck angepasst werden muss, um den
Nutzungsbedingungen zu entsprechen
(unbeladen, beladen, Fahrt auf der Auto-
bahn...);
– nach dem Tauschen von linkem oder
rechtem Rad (Hinweis: Dieses Vorgehen
wird nicht empfohlen.);
– Nach einem Radwechsel.
Sie muss immer nach einer Kontrolle des
Reifendrucks der vier Reifen bei kalten
Reifen erfolgen.
Der Reifendruck muss der jeweiligen Nut-
zung des Fahrzeugs entsprechen (unbela-
den, beladen, Fahrt auf der Autobahn...).