Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie - Alpine A110 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BATTERIE

1
Die Batterie 1 ist wartungsfrei. Bitte nicht
öffnen und keine Flüssigkeit nachfüllen.
Die Batterie stets vorsichtig
handhaben; die Batteriesäure
darf nicht mit der Haut oder gar
mit den Augen in Berührung
kommen. Passiert es dennoch, ausgie-
big mit klarem Wasser spülen. Gegebe-
nenfalls einen Arzt aufsuchen.
Offenes Feuer und Zündquellen von der
Batterie und deren Umfeld fern halten:
Es besteht Explosionsgefahr.
4.14
Um Ihre Sicherheit und die
einwandfreie Funktion der
elektrischen Ausstattung des
Fahrzeugs (Leuchten, Schei-
benwischer, ABS usw.) zu gewährleis-
ten, dürfen Eingriffe an der Batterie
(Ausbau, Abklemmen usw.) grundsätz-
lich nur durch Fachleute vorgenommen
werden.
Verbrennungsgefahr durch Stromschlag.
Halten Sie unbedingt die Austauschzei-
ten ein, die in den Wartungsunterlagen
angegeben sind (nicht überschreiten).
Es handelt sich um eine Batterie eines
speziellen Typs. Achten Sie beim Aus-
tausch darauf, eine Batterie des glei-
chen Typs einzusetzen.
Wenden Sie sich an einen Vertragspart-
ner.
A 2
3
2
7
6
Aufkleber A
Beachten Sie die Warnhinweise auf der Bat-
terie:
– 2 Kein offenes Feuer und Rauchverbot;
– 3 Unbedingt einen Augenschutz tragen
– 4 Von Kindern fernhalten
– 5 Explosionsgefahr
– 6 Ziehen Sie die Bedienungsanleitung
zurate
– 7 Vorsicht ätzend.
Schalten Sie vor jeglichen Ar-
beiten im Fronthaube unbe-
dingt die Zündung aus (siehe
Informationen unter „Starten,
Abstellen des Motors" in Kapitel 2).
4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis