ÖFFNEN UND SCHLIESSEN DER TÜREN
1
2
Öffnen von außen
Vordertüren
Ziehen Sie bei entriegelten Türen den
Griff 1.
Besonderheit bei der Keycard mit
Funktion „Keyless Entry & Drive"
Drücken Sie bei verriegelten Türen auf den
Knopf 2 des Griffs 1 einer der beiden Vor-
dertüren und ziehen Sie ihn zu sich heran.
(1/2)
3
Öffnen von innen
Ziehen Sie am Griff 3.
Ein Schließen der Türen wird
von einer Schließbewegung
der Fenster begleitet.
Gefahr schwerer Verletzun-
gen!
Aus Sicherheitsgründen dürfen
die Türen nur bei stehendem
Fahrzeug geöffnet oder ge-
schlossen werden.
Akustisches Signal „Türen und
Klappen schließen"
Wenn eine Tür, die Heckklappe oder Front-
haube geöffnet oder nicht richtig geschlos-
sen ist, leuchtet die Kontrolllampe
der Instrumententafel. Sobald das Fahrzeug
ca. 10 km/h fährt, erscheint die Meldung
„Heckklappe offen" bzw. „Tür offen" an der
Instrumententafel und ein Piepton ertönt.
Bei jedem Öffnen der Tür senkt sich
die Scheibe um einige Zentimeter ab,
um ihre Betätigung zu erleichtern. Die
Scheibe fährt wieder hoch, sobald die
Tür geschlossen wird.
Bei Raureif oder Schnee kann die Ab-
wärtsbewegung der Scheibe beim
Öffnen einer der Türen beeinträchtigt
werden; Entfernen Sie daher unbedingt
das Eis (den Schnee) von der Scheibe,
bevor Sie die Tür schließen.
Falls Sie die Batterie abklemmen
müssen (Pannenhilfe...), fahren Sie die
Scheiben herunter, um die Betätigung
der Türen für die Dauer der Unterbre-
chung zu erleichtern.
an
1.11