Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Bedienung; Automatische Parkbremse - Alpine A110 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEKTRISCHE PARKBREMSE
Besonderheit durch die Stop
and Start-Funktion: Wenn der
Fahrer-Sicherheitsgurt gelöst
wird, bevor der Motor von der
Stop and Start-Funktion in den Stand-
by-Modus versetzt wird, kontrollieren Sie
}
anhand der Kontrolllampe
Instrumententafel, ob die Parkbremse
angezogen ist. Gefahr, dass das Fahr-
zeug nicht stehen bleibt.
Das Fahrzeug kann mit der
elektrischen Parkbremse fest-
gesetzt werden. Prüfen Sie
vor dem Verlassen des Fahr-
zeugs den Anzug der elektrischen Park-
bremse. Das Betätigen der Parkbremse
wird durch die Warnlampe 3 am Schal-
ter 2 und die Warnlampe
der Instrumententafel bestätigt, bis die
Türen verriegelt sind. Je nach Fahrzeug
befindet sich möglicherweise oben auf
der Windschutzscheibe ein Aufkleber,
der Sie daran erinnert.
2.18
(2/4)
an der
3

Manuelle Bedienung

Sie können die automatische Parkbremse
manuell bedienen.
Manuelles Anziehen der automatischen
Parkbremse
Ziehen Sie am Schalter 2. Die Kontroll-
lampe 3 am Armaturenbrett und die Kon-
trolllampe
leuchten auf.
}
auf
Manuelles Lösen der automatischen
Parkbremse
Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung
auf das Bremspedal und drücken Sie an-
schließend auf die Taste 2: Die Kontrolllam-
pen 3 und
2
}
an der Instrumententafel
}
erlöschen.
1
Kurzzeitiges Anhalten
Um die elektrische Parkbremse manuell
anzulegen (z. B. beim Halt an einer roten
Ampel, im Stand bei laufendem Motor usw.),
ziehen Sie den Schalter 2 und lassen ihn
wieder los.
Die Parkbremse wird beim Anfahren auto-
matisch gelöst.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis