Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alpine A110 Bedienungsanleitung Seite 92

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STARTEN, ABSTELLEN DES MOTORS
3
1
Besonderheit
Beim Ausschalten des Motors, beim Öffnen
der Fahrertür oder bei der Verriegelung der
Türen werden, je nach Fahrzeug, die Zu-
satzgeräte (Radio usw.) außer Betrieb ge-
setzt.
Die Zündung niemals aus-
schalten, bevor das Fahrzeug
steht; Bei abgestelltem Motor
sind Bremskraftunterstützung,
Lenkkraftunterstützung usw. und die
passiven Sicherheitsvorrichtungen wie
airbags und Gurtstraffer nicht verfügbar.
2.6
(4/4)
Keycard mit „Keyless Entry & Drive"
Wenn sich die Keycard im Fahrzeug befin-
det, drücken Sie den Knopf 1: Der Motor
geht aus. Die Lenksäule wird beim Öffnen
der Fahrertür oder beim Verriegeln des
Fahrzeugs verriegelt.
Stellen Sie beim Verlassen des
Fahrzeugs sicher, dass der
Motor ausgeschaltet ist. Dies
gilt insbesondere, wenn Sie die
Keycard mit sich führen.
Verantwortung des Fahrers beim Parken oder Halten
Verlassen Sie niemals Ihr Fahrzeug (auch nicht für kurze Zeit), so lange sich ein
Kind, ein körperlich oder geistig beeinträchtigter Erwachsener oder ein Tier im
Fahrzeug befinden.
Diese könnten den Motor starten und Funktionen aktivieren (z. B. die elektrischen Fenster-
heber) oder die Türen verriegeln und somit sich und andere gefährden.
Zudem kann es bei warmer Witterung und/oder Sonneneinwirkung im Fahrgastraum rasch
sehr heiß werden.
LEBENSGEFAHR BZW. GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN.
Keycard mit Fernbedienung
Drücken Sie mit der Keycard im Lesegerät 3
die Taste 1: Der Motor geht aus. In diesem
Fall wird durch das Entfernen der Karte aus
dem Lesegerät die Lenksäule verriegelt.
Besonderheit
Wenn sich bei dem Versuch, den Motor ab-
zustellen, die Karte nicht mehr im Lesege-
rät befindet, erscheint in der Instrumenten-
tafel die Meldung „Keine Chipkarte gedrückt
halten": Halten Sie den Knopf 1 länger als
zwei Sekunden gedrückt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis