SICHERHEITSGURTE
1
3
5
Verriegeln
Rollen Sie den Gurt langsam in einem Zug
ab und achten Sie darauf, dass die Schloss-
zunge 3 in den Schlossrahmen 5 einrastet
(die korrekte Verriegelung durch Zug an der
Schlosszunge 3 überprüfen).
Blockiert der Gurt, müssen Sie den Gurt
wieder aufrollen und anschließend erneut
abrollen.
Sollte der Gurt einmal vollständig blockiert
sein, ziehen Sie den Gurt langsam, jedoch
kräftig um ca. 3 cm heraus. Lassen Sie ihn
dann automatisch aufrollen, und rollen Sie
ihn erneut ab.
Ist er danach nicht wieder funktionsfähig,
wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
1.20
(2/3)
ß
Warnlampe „Bitte angurten"
Fahrerseite
Dies erscheint an der Instrumententafel,
wenn beim Starten des Motors der Sicher-
heitsgurt des Fahrers (sofern der Sitz be-
setzt ist) nicht angelegt ist. Wenn der Si-
cherheitsgurt nicht angelegt ist, während
sich das Fahrzeug mit einer Geschwindig-
keit von mehr als 20 km/h bewegt, blinkt die
Warnung und es ertönt 120 Sekunden lang
ein Warnsignal.
4
Entriegelung
5
Drücken Sie den Knopf 4 ein; der Gurt wird
von der Aufrollvorrichtung eingezogen.
Führen Sie ihn mit der Hand zurück.