Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Alpine Anleitungen
Autos
A110
Alpine A110 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Alpine A110. Wir haben
2
Alpine A110 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Alpine A110 Bedienungsanleitung (242 Seiten)
Marke:
Alpine
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug Vertraut
7
Inhaltsverzeichnis
7
Allgemeines
8
Aktionsradius der -Keycard
9
Verwendung der Keycard als Fernbedienung
14
Ent- oder Verriegeln nur der Heckklappe
15
Entriegelung der Türen/Hauben/Klappen
15
Keycard mit Fernbedienung
15
Spezialverriegelung
16
Öffnen und Schließen der Türen
17
Öffnen von Außen
17
Öffnen von Innen
17
Ver- und Entriegeln der Türen, Hauben, Klappen
19
Ver-/Entriegeln der Türen von Außen
19
Verwendung des Integrierten Schlüssels der Keycard
19
Manuelles Verriegeln der Türen
19
Kontrolllampe Verriegelungsstatus der Türen/Hauben/Klappen
20
Verriegeln/Entriegeln der Türen von Innen
20
Automatische Verriegelung der Türen/Hauben/Klappen während der Fahrt
21
Lenkrad/Servolenkung
22
Schalter zur Höhen- und Tiefeneinstellung des Lenkrads
22
Vordersitze
23
Anheben oder Absenken des Sitzes
23
Vor- und Zurückstellen des Sitzes
23
Neigen der Rückenlehne
24
Sitzheizung
24
Sicherheitsgurte
25
Einstellen der Sitzposition
25
Einstellen der Sicherheitsgurte
25
Verriegeln
26
Entriegelung
26
Zusatzsysteme zu den Sicherheitsgurten Vorne
28
Fahrer und Beifahrer Vorne Airbags
29
Zusätzliches Rückhaltesystem
34
Kindersicherheit: Allgemeines
35
Kinder IM Fahrzeug
35
Verwendung eines Kindersitzes
36
Befestigung des Kindersitzes
38
Kindersitz: Befestigung mit dem Sicherheitsgurt
38
Einbaumöglichkeiten für Fahrzeuge ohne Sitzverstellung
42
KINDERSICHERHEIT: Deaktivierung, Aktivierung des Beifahrer- AIRBAG
44
Aktivieren des Beifahrer-Airbags
45
Armaturenbrett und Betätigungen
46
Armaturenbrett und Betätigungen: Rechtslenkung
48
Displays und Anzeigen
55
Instrumententafel
55
Warnung Motoröl-Minimalstand
55
Bordcomputer 2
55
Außentemperaturanzeige
56
Menü für Persönliche Einstellungen am Fahrzeug
59
Rückstellung der Fahrparameter auf Null
60
Automatische Rückstellung der Fahrparameter auf Null
60
Bedeutung der Angezeigten Werte nach einer Speicherrückstellung
60
Menü für Persönliche Einstellungen am Fahrzeug
69
Zugang zum Menü für Persönliche Einstellungen am Fahrzeug
69
Einstellungen Vornehmen
69
Multifunktions-Display
71
Uhrzeit und Außentemperatur
73
Spiegel
75
Außenspiegel
75
Einklappbare Außenspiegel
75
Äußere Fahrzeugbeleuchtung
77
Standlicht
77
Funktion Einschalten des Tagfahrlichts
77
Abblendlicht
78
Fernlicht
78
Ausschalten der Leuchten
78
Begrüßungs- und Verabschiedungs-Funktion
78
Ausschalten
79
Signalanlage
80
Scheiben-Wisch-Waschanlage
81
Fahrzeuge mit Wischautomatik
81
Leistungsvermögen eines Wischerblatts
82
Sicherheitshinweise für die Verwendung des Scheibenwischers
82
Kraftstoffqualität
83
Kraftstofftank (Betanken des Fahrzeugs)
84
Kapitel 2: Fahren
87
Einfahren
88
Starten mit "Keyless Entry & Drive"-Keycard
89
Starten, Abstellen des Motors
90
Starten des Fahrzeugs mit der Keycard mit Fernbedienung
90
Funktion des Zubehörs
90
Wahl des Fahrmodus
93
Schalter zur Aktivierung der Fahrmodi
93
Anfahren aus dem Stand
95
Funktion Stop and Start
97
Bedingungen für das Wechseln in den Standby-Modus
97
Verhindern, dass der Motor nicht in den Standby-Modus Versetzt wird
98
Bedingungen für das Nicht-Unterbrechen des Motors
99
Aktivieren/Deaktivieren der Funktion
100
Besonderheiten bei Ausführungen mit Benzinmotor
101
Elektrische Parkbremse
103
Automatische Funktionen
103
Manuelle Bedienung
104
Automatische Parkbremse
104
Empfehlungen zur Fahrweise, Eco-Fahrweise
107
Empfehlungen zur Fahrweise und ECO-Fahrweise
108
Empfehlungen zur Wartung und Schadstoffminderung
110
Motoreinstellungen
110
Luftfilter, Kraftstofffilter: ein Ver
110
Abgasüberwachung
110
Umweltschutz
111
Herstellung
111
Recycling
111
Warnung Reifendruckverlust
112
Reinitialisierung des Bezugswertes für den Reifendruck
112
Anpassung des Reifendrucks
114
Wechsel der Räder/Reifen
114
Gaspatrone zur Reifenreparatur und Reifenfüllset
114
Fahrsicherheits- und Assistenzsysteme
115
Tempomat (Begrenzer-Funktion)
120
Einschalten
120
Verändern der Eingestellten Höchstgeschwindigkeit
121
Überschreiten der Eingestellten Höchstgeschwindigkeit
121
Abrufen der Eingestellten Höchstgeschwindigkeit
122
Unterbrechen der Funktion
122
Abschalten der Funktion
122
Tempomat (Regler-Funktion)
123
Aktivieren des Tempomats (Regler-Funktion)
124
Ändern der Regelgeschwindigkeit
125
Überschreiten der Regelgeschwindigkeit
125
Einparkhilfe
127
Deaktivieren des Systems
128
Rückfahrkamera
129
Funktionsweise
129
Wähleinrichtungen
131
So Verlassen Sie die Position "Parken" (P)
132
So Schalten Sie in die Position "Parken" (P)
132
In Neutral Schalten (N)
133
Fahren IM Modus "Automatik": Position (D)
133
Fahren IM Modus "Manuell": Position (M)
134
Zurückschalten um Mehrere Gänge
135
Abstellen des Fahrzeugs
136
Einlegen des Rückwärtsgangs
137
Ausnahmesituationen
137
Kapitel 3: Für Ihr Wohlbefinden
139
Luftdüsen
140
Seitliche Luftdüsen
141
Klimaanlage mit Regelautomatik
142
Bedieneinheiten
142
Temperaturregler (Heizung)
142
Funktion "Freie Sicht" 1
143
Einstellung der Luftverteilung IM Fahrgastraum
143
Ein- und Ausschalten der Klimaanlage
144
Umluftbetrieb (Luftumwälzung)
145
Klimaanlage: Informationen und Empfehlungen
146
Wasser unter dem Fahrzeug
146
Multimedia-Geräte
148
Fensterheber
149
Elektrische Fensterheber
149
Innenbeleuchtung
151
Beleuchtung des Stauraums unter der Motoraube
151
Ablagefächer, Ausrüstung Fahrgastraum
152
Gepäcknetz
153
Zubehörsteckdose
154
Steckdose für Zubehör
154
Stauraum unter der Fronthaube
155
Fahrzeuge ohne Stauraum a
155
Stauraum a unter der Fronthaube
155
Gepäckraum
156
Transport von Gegenständen IM Gepäckraum
156
Kapitel 4: Wartung
157
Motorraum Hinten
158
Zugang zum Motorraum
158
Schließen und Verriegeln der Zugangsklappe zum Motor
159
Motorölstand: Allgemeines
160
Warnung Motoröl-Mindeststand an der Instrumententafel
160
Motorölstand in der Instrumententafel Prüfen
161
Nachfüllen, Befüllen, Ablassen
162
Motorölwechsel
163
Kühlflüssigkeit
164
Fronthaube
165
Entriegeln des Sicherheitshakens der Motorhaube
165
Öffnen der Fronthaube
165
Schließen der Fronthaube
165
Füllstände
166
Bremsflüssigkeit
166
Behälter der Scheibenwaschanlage
169
Filter
169
Batterie
170
Pflege der Karosserie
173
Was Sie Tun Sollten
173
Was Sie Vermeiden Sollten
174
Besonderheit der Fahrzeuge mit Mattlackierung
175
Vor der Benutzung einer Waschanlage
175
Pflege der Polster und der Innenverkleidung
176
Scheiben der Bordinstrumente
176
Kapitel 5: Praktische Hinweise
179
Reifenpanne, Reserverad
180
Mobilitätsset
181
Sicherheitshinweise für die Verwendung des Reifenfüllsets
184
Werkzeug
185
Radwechsel
186
Fahrzeuge mit Wagenheber und Radschlüssel
186
Reifen (Sicherheit Reifen, Räder, Winterbetrieb)
188
Überprüfung der Reifen
188
Austausch der Rechten und Linken Räder
189
LED-Fernlicht
192
LED-Abblendlicht
192
LED-Tagfahrlicht und Standlicht
192
Rückleuchten und Standlicht (Lampenwechsel)
193
Standlicht/Brems- und Blinkerleuchten
193
Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlussleuchte
193
Innenbeleuchtung
194
Keycard: Batterie
196
Austauschen der Batterie
196
Keycard: Batterie
197
Anschluss eines Ladegeräts
198
Anschluss von Starthilfekabeln zum Starten des Motors Mittels Fremdbatterie
199
Sicherungen
202
Sicherungsbelegung
203
Autoradio-Vorrüstung
206
Zubehör
207
Einbau
208
Austausch der Wischerblätter Vorne
208
Abschleppen: Pannenhilfe
209
Zugang zur Abschleppöse
210
Funktionsstörungen
211
Kapitel 6: Technische Daten
217
Motordaten
219
Fahrzeugabmessungen
220
Gewichte
221
Teile und Reparaturen
222
Kontrollnachweise
223
Kontrolle auf Korrosion
229
Werbung
Alpine A110 Bedienungsanleitung (124 Seiten)
Marke:
Alpine
| Kategorie:
Auto DVD & Video
| Dateigröße: 3 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Alpine APF-D200MB
Alpine ACTIVE VIEW
Alpine A110 2023
Alpine A290 2024
Alpine Kategorien
Autoradios
Verstärker
Auto Navigationssysteme
Autozubehör
Receiver
Weitere Alpine Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen