FENSTERHEBER (2/2)
Betätigung des elektrischen
Fensterhebers mit Impulsfunktion nicht
möglich
Der elektrische Fensterheber mit Impuls-
funktion ist mit einem Überhitzungsschutz
ausgestattet: Wenn Sie den Schalter für
den Fensterheber mehr als sechzehn Mal in
kurzer Abfolge drücken, wechselt er in den
Schutzmodus (Verriegeln des Fensters).
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
– Betätigen Sie den elektrischen Fenster-
heber kurz, und halten Sie zwischen den
einzelnen Betätigungen einen zeitlichen
Abstand von etwa 30 Sekunden ein.
– Bei laufendem Motor wird das Fenster
nach ca. 20 Minuten ohne Betätigung des
Fensterheberschalters entriegelt.
3.12
Funktionsstörungen
Schließt sich ein Fenster nicht, verlässt das
System die Impulsfunktion: ziehen sie so
oft am entsprechenden Schalter, bis das
Fenster ganz geschlossen ist (das Fenster
schließt sich schrittweise) und halten Sie
anschließend den Schalter (in der Schließ-
stellung) eine Sekunde lang in dieser Posi-
tion; öffnen und schließen Sie das Fenster
anschließend vollständig, um das System zu
reinitialisieren.
Wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihre
Vertragswerkstatt.
Vermeiden Sie das Abstützen von Ge-
genständen auf einer halbgeöffneten
Fensterscheibe, dies könnte die Fens-
terheber beschädigen.