KONTROLLLAMPEN
Die Anzeige der Informationen ist ABHÄNGIG VON DEN OPTIONEN UND DEM VERTRIEBSLAND.
A
x
ABS-Kontrolllampe
Leuchtet beim Einschalten der
Zündung auf und erlischt nach einigen Se-
kunden.
Wenn sie beim Fahren leuchtet, liegt eine
Störung des Antiblockiersystems vor.
Das Bremssystem funktioniert dann wie bei
Fahrzeugen ohne ABS. Wenden Sie sich an
eine Vertragswerkstatt.
(4/5)
Modus auf, um Ihnen den Wechsel in eine
höhere Fahrstufe (Pfeil nach oben) oder in
eine niedrigere Fahrstufe (Pfeil nach unten)
zu empfehlen. Siehe Kapitel 2 unter „Emp-
fehlungen zur Fahrweise, energiesparende
Fahrweise".
Kontrolllampe Elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESC) und
Antriebsschlupfregelung
Leuchtet beim Einschalten der Zündung auf
und erlischt nach einigen Sekunden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten für das Auf-
leuchten der Kontrolllampe: siehe Kapitel 2
unter „Fahrsicherheits- und Assistenzsys-
teme".
Kontrolllampe „Elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESC) und
Antriebsschlupfregelung deaktiviert"
Siehe dazu „Wahl des Fahrmodus" und
„Fahrsicherheits- und Assistenzsysteme" in
Kapitel 2.
Gangwechselanzeige
Sie leuchten im manuellen
Ð
Kontrolllampe Tempomat (Be-
grenzer-Funktion)
Siehe hierzu die Informationen unter „Tem-
pomat (Begrenzer-Funktion)" in Abschnitt 2.
Ï
Kontrolllampe des Tempomaten
(Regler-Funktion)
Siehe unter „Tempomat (Regler-Funktion)"
in Kapitel 2.
Kontrolllampe des Standby-Mo-
dus des Motors
Siehe Kapitel 2 unter „Funktion Stop and
Start".
Kontrolllampe für die Nicht-Ver-
fügbarkeit des Standby-Modus
des Motors
Siehe Kapitel 2 unter „Funktion Stop and
Start".
Warnung Reifendruckverlust
Siehe unter „Warnung Reifen-
druckverlust" in Kapitel 2.
1.47