Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen - Comet K Steel Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
STÖRUNGEN
Aus der D üse kommt
kein Wasser oder die
Fördermenge ist gering.
D u r c h s i c k e r n
W a s s e r u n t e r d e m
Hochdruckreiniger (K Steel
7.15 / K Steel 10.21).
Der Hochdruckreiniger
s t o p p t w ä h r e n d d e s
Betriebs.
N a c h
L o s l a s s e n
d e s H e b e l s   ( 2 2 ) d e r
Handspritzpistole und
v e r g e h e n v o n c a . 1 3
Sekunden, wird die Total
Stop-Funktion nicht aktiv.
D r e h t
m a n
Hauptschalter  (1), summt
der Motor, aber startet
nicht.
Orangene Kontrolllampe
(32) eingeschaltet.
Der Hochdruckreiniger
schaltet sich aus und
startet nicht mehr, die
Kontrolllampen (31) und
(32) blinken.
62
URSACHEN
Wasser fehlt.
Zu große Ansaugtiefe.
Düse Wasser verstopft.
Ansaugen der Pumpe nicht
vollständig.
Anomales Funktionieren des
Wassersystemtrenners.
Eingriff des Thermostatventils.
v o n
Eingriff der Schutzvorrichtung der
A n l a g e ,
a n
Hochdruckreiniger
angeschlossen ist (Sicherung,
Differentialschalter, etc.).
E i n g r i f f
d e r
o d e r
a m p e r o m e t r i s c h e
Schutzvorrichtung.
Betriebsdruck unter 30 bar/435 psi:
In diesem Zustand wird die
Vorrichtung nicht aktiv.
D a r a n
d e n k e n ,
Hochdruckreiniger nicht mehr
als 3 Minuten im Bypass-Betrieb
zu lassen.
Elektrische Anlage und/oder
d e n
Verlängerungskabel und/oder
Stromk abel ( Xtreme)
passend.
Wartung erforderlich.
Nennenswerte Mikroaustritte
aus dem Druckkreislauf
wurden erfasst, die zu
mehreren Neustarten des
Hochdruckreinigers geführt
haben: Eine spezielle Vorrichtung
hat das Ausschalten des
Hochdruckreinigers bewirkt.
Überprüfen, dass der Hahn des Wassernetzes
ganz offen ist oder, dass der Ansaugschlauch
anfüllen kann.
Überprüfen, dass die Ansaugtiefe dem im
Abschnitt "Eigenschaften und Technische
Angaben" Wiedergegebenen entspricht.
D i e D ü s e g e m ä ß d e m i m A b s c h n i t t
"Ordentliche Wartung" Angegebenen
reinigen und/oder ersetzen.
Sich an das im Abschnitt "Betriebsweise  –
V o r a u s g e h e n d e T ä t i g k e i t e n "
Wiedergegebene halten.
Auf das entsprechende Handbuch Bezug
nehmen.
Die Zeit reduzieren, die der Hochdruckreiniger
im Bypass-Betrieb verweilt (siehe auch den
Abschnitt "Unterbrechung des Betriebs").
Die Schutzvorrichtung rückstellen.
d i e
d e r
B E I E R N E U T E M E I N G R E I F E N D E N
HOCHDRUCKREINIGER
NICHT VERWENDEN UND SICH AN EINEN
FACHTECHNIKER WENDEN.
T h e r m o -
S i c h
a n
" S i c h e r h e i t s v o r r i c h t u n g e n "
Wiedergegebene halten.
Keine.
d e n
Die Einhaltung der Vorschr if ten des
Anschlusses an die Stromleitung überprüfen
nicht
(siehe die

SICHERHEITSANWEISUNGEN

Abschnitt "Installation" Wiedergegebene
überprüfen.
- Die Wartung durchführen
(siehe Kapitel außerordentliche Wartung).
Den Hauptschalter (1) auf „0" setzen, einige
Sekunden warten und den Hochdruckreiniger
neustarten.
DER HOCKDRUCKREINIGER BEI ERNEUTEM
EINGRIFF NICHT VERWENDEN UND SICH AN
EINEN FACHTECHNIKER WENDEN.
ABHILFEN
d a s
i m
A b s c h n i t t
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G -
), und das im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K steel xl

Inhaltsverzeichnis