Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM QuantumX Serie Bedienungsanleitung Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QuantumX Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen
TEDS im Aufnehmerstecker nachrüsten
Der IEEE−Standard 1451.4 definiert ein allgemein anerkanntes Verfahren, mit dessen Hilfe
Sensoren identifiziert werden können. Identifiziert wird der Sensor über das jeweilige
Datenblatt, welches in elektronischer Form im Sensor, im Kabel oder im Stecker auf einem
1−wire−EEPROM abgelegt wird (engl. TEDS − Transducer Electronic Data Sheet). Der
Verstärker kommuniziert über die serielle 1−wire−Schnittstelle mit diesem EEPROM, liest
das Datenblatt aus und stellt den Messverstärker entsprechend ein.
Das folgende Bild zeigt das Nachrüsten von TEDS im Stecker.
HBM empfiehlt den TEDS-Baustein (1-Wire
diesen Chip lesen und beschreiben zu können ist mindestens Firmware-Version 1.21.16 /
2.21.16 sowie mindestens TEDS-Editor Version 3.3 nötig.
QuantumX
1
2 Data
3 Nicht belegt
1 2 3
1-Wire-EEPROM
(Maxim DS2433+)
EEPROM) DS24B33 von Dallas Maxim. Um
R
6
1
11
5
15
10
Brücke
4
9
6
1
Ansicht von unten
81
HBM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis