Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM QuantumX Serie Bedienungsanleitung Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QuantumX Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen
77
Hinweis
Alle Teile der Messkette (inklusive aller Kabelverbindungsstellen wie Stecker und
Kupplungen) müssen von einer geschlossenen, EMV-festen Schirmung umgeben
sein. Die Schirmübergänge müssen eine flächenhafte, geschlossene und
impedanzarme Verbindung darstellen. Dies ist bei original HBM-Steckverbindungen
der Fall.
Masseverbindung und Erdung
Da bei einer EMV-gerechten Verdrahtung Signalmasse und Abschirmung getrennt sind, kann
die Abschirmung auch an mehr als einer Stelle mit der Erde verbunden sein, etwa über die
Aufnehmer (metallisches Gehäuse) und den Verstärker (Gehäuse ist mit dem Schutzleiter
verbunden).
Bei Potentialunterschieden im Messsystem muss eine Potential-Ausgleichsleitung (PA)
2
verlegt werden (Richtwert: hochflexible Litze, Leitungsquerschnitt 10mm
). Signal- und
Datenleitungen sind von stromführenden Starkstromleitungen getrennt zu verlegen.
Idealerweise sind Kabelkanäle aus Blech mit interner Trennwand zu verwenden.
Signalmasse, Erde und Abschirmung sind dabei möglichst getrennt auszuführen.
Um den Einfluss von elektromagnetischen Störungen und Potentialunterschieden zu
minimieren, sind in den HBM-Geräten die Signalmasse und Erde (oder Abschirmung)
teilweise getrennt ausgeführt. Als Erdverbindung sollte der Schutzleiter des Netzes oder eine
separate Erdpotentialleitung dienen, wie es zum Beispiel auch für den Potentialausgleich in
Gebäuden üblich ist. Zu vermeiden ist der Anschluss der Erdleitung an einen Heizkörper,
eine Wasserleitung oder ähnliches.
QuantumX
HBM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis