Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

primes MicroSpotMonitor MSM+ Serie Originalbetriebsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MicroSpotMonitor MSM+
Option
Grafische Darstellung
z-Position in mm
Messfenster zurücksetzen
Fenstergröße in mm
Position in mm
Tab. 12.4:
Optionen im Reiter Gerätesteuerung > Einstellungen des Messmodus Monitor
Revision 01 DE – 03/2021
Erläuterung
In einem Fenster im oberen Bereich des Reiters Einstellungen wird die
Messebene grafisch dargestellt. Hier sehen Sie:
den gesamten messbaren Bereich (Messbereich, dünne Linien)
den Bereich, der aufgenommen werden soll (Messfenster, dicke
Linien)
nach einer Messung eine Falschfarben‑Ansicht des aufgenom‑
menen Bereichs
Sie können im Bereich der grafischen Darstellung wie folgt Änderungen
vornehmen:
 Zum Erzeugen eines neuen Messfensters positionieren Sie den
Mauszeiger an einer beliebigen Stelle innerhalb des Messbereichs
und ziehen bei gedrückter linker Maustaste. Halten Sie die
Maustaste solange gedrückt, bis das Messfenster ihren Vorstellun‑
gen entspricht (die maximale Größe ist abhängig u. a. vom Vergrö‑
ßerungsfaktor des Messobjektivs, siehe Kapitel 7.1 auf Seite 16).
 Zum Verschieben des Messfensters an eine andere Stelle positionie‑
ren Sie den Mauszeiger innerhalb des Messfensters und ziehen Sie
bei gedrückter rechter Maustaste.
 Zum Zoomen auf die Mitte der grafischen Darstellung fahren Sie
zunächst mit dem Mauszeiger über die grafische Darstellung bis die
Plus‑/Minus‑Schaltflächen erscheinen. Drücken Sie anschließend
die Schaltflächen.
 Zum Zoomen auf die Position des Mauszeigers positionieren Sie
den Mauszeiger an einer beliebigen Stelle innerhalb der grafischen
Darstellung und drehen Sie das Mausrad.
 Zum Einstellen des Zoom‑Ausschnitts auf die Größe des
Messfensters positionieren Sie den Mauszeiger innerhalb des
Messfensters und machen Sie einen doppelten Linksklick.
 Zum Einstellen des Zoom‑Ausschnitts auf die Größe des
Messbereichs positionieren Sie den Mauszeiger außerhalb des
Messfensters und machen Sie einen doppelten Linksklick.
Nutzen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um die gewünschte
z‑Position der zu messenden Ebene einzustellen:
 Geben Sie einen Wert in das Eingabefeld ein
 Verwenden Sie den Schieberegler auf der linken Seite der grafischen
Darstellung.
 Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Messfenster zu maximie‑
ren und es zugleich im Messbereich zu zentrieren.
Nutzen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um die Größe des
Messfensters anzupassen (die maximale Größe ist abhängig u. a. vom
Vergrößerungsfaktor des Messobjektivs, siehe Kapitel 7.1 auf Seite
16):
 Geben Sie im Eingabefeld links die Länge einer horizontalen
Seite, im Eingabefeld rechts die Länge einer vertikalen Seite des
Messfensters ein.
 Positionieren Sie den Mauszeiger an einer beliebigen Stelle innerhalb
des Messbereichs und ziehen Sie bei gedrückter linker Maustaste.
Halten Sie die Maustaste solange gedrückt, bis das Messfenster
ihren Vorstellungen entspricht.
Nutzen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um die Position des
Messfensters anzupassen:
 Geben Sie im Eingabefeld links die x‑Position, im Eingabefeld rechts
die y‑Position der Mitte des Messfensters ein.
 Positionieren Sie den Mauszeiger innerhalb des Messfensters und
ziehen bei gedrückter rechter Maustaste.
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis