Seite 7
1.5 Endanflugrechner
Der Endanflugrechner des LX5000 berechnet die Gleitpfadabweichung bezogen auf die aktuelle Distanz zum
nächsten Wendepunkt bzw. Zielpunkt, unter Berücksichtigung der im SETUP- Programm eingegebenen Sicher-
heitshöhe. Auf dem Display wird digital der quantitative Wert der Gleitpfadabweichung (z.B. -320m) angezeigt.
Für die Windberechnung (Richtung und Stärke ) stehen im LX5000 fünf verschiedene Möglichkeiten zur Verfü-
gung. Diese können in allen Navigationsprogrammen ausgewählt werden.
Die für den Flug erforderliche Windkomponente wird automatisch berechnet, laufend aktualisiert und berücksich-
tigt.
Für geknickte Endanflüge kann der letzte Wendepunkt als Checkpunkt eingegeben werden. Hierdurch wird der
Gleitpfad nicht zur letzten Wende, sondern über den Checkpunkt bis zum Ziel berechnet. Dies wird z.B. dann not-
wendig, wenn die letzte Wende nur wenig vom Zielpunkt entfernt ist, und so die Endanflughöhe noch vor der letz-
ten Wende erreicht werden kann.
Entfernt sich das Flugzeug vom eingegebenen Zielpunkt, wird die erforderliche Höhe für die Rückkehr unter Be-
rücksichtigung der aktuellen Windkomponente und der eingegebenen Sicherheitshöhe berechnet (Umkehrpunkt).
Sollte das GPS während eines Fluges länger als 60 Sekunden keinen Empfang haben, schaltet der Rechner selbstän-
dig auf herkömmliche Distanzberechnung über den Staudruck um. Die letzte vom GPS errechnete Distanz zum
eingegebenen Wegpunkt wird hierfür als Ausgangswert herangezogen.
1.6 Flugwegaufzeichnung
Die im LX5000 integrierte Flugwegaufzeichnung zeichnet alle Positionsdaten des Flugzeugs (Position, Höhe und
Variometer) automatisch auf. Die Aufzeichnung erfolgt alle 20 Sekunden. Die Daten können zur Auswertung über
einen PC oder Notebook ausgelesen, gespeichert und ausgedruckt werden. Im LX5000 ist genügend Speicherkapa-
zität vorhanden um 30 Stunden lang den Flugweg aufzuzeichnen. Sollte der Speicher einmal voll sein, so werden
die ältesten Daten überschrieben. Es stehen also immer die letzten 30 Stunden zur Verfügung.
1.7 Flugplatz- u. Wendepunkt-Datenbank
Im LX5000 können ca. 5000 Flugplätze, 600 Wendepunkte und 100 Flugrouten mit je 10 Wendepunkten abgespei-
chert werden. Werkseitig sind bereits mehrere tausend Flugplätze (z.B. von Europa) gespeichert. Diese können auf
einfache Weise aufgerufen, verändert oder gelöscht (nur am PC) werden. Dies ist entweder direkt am LX5000 oder
mittels eines PC im Programm LXGPS möglich. Eine entsprechende Programmdiskette mit der Übertragungs- und
Editiersoftware ist im Lieferumfang des LX5000 enthalten.
Bitte beachten Sie, daß für die Richtigkeit der im LX5000 gespeicherten Flugplatz- und Luftraumdaten kei-
nerlei Gewähr in Hinsicht auf Aktualität bzw. Richtigkeit übernommen werden kann.