WPM Touch
Deutsch
5
Anpassung des Heizbetriebes
Bei der Inbetriebnahme wird die Heizkennlinie entsprechend
den örtlichen und baulichen Gegebenheiten angepasst. Diese
Heizkennlinie kann über die Heizkurve Wärmer-/Kälter den in-
dividuellen Temperaturwünschen angepasst werden.
Die Heizkurve kann für jeden außentemperaturgeführten Heiz-
kreis separat eingestellt werden.
Die eingestellten Heizkennlinien können über ein Wochenprofil
abgesenkt oder angehoben werden. Z.B. kann nachts bei
schlecht gedämmten Gebäuden die Heizkennlinie abgesenkt
werden oder durch eine Anhebung vor der Sperrzeit eine zu
starke Abkühlung der Heizflächen vermieden werden.
Überlagern sich Anhebung und Absenkung, so hat die Anhe-
bung Vorrang.
TIPP
Für einen energieeffizienten Betrieb der Wärmepumpen-Hei-
zungsanlage sollte das von der Wärmepumpe zu erzeugende
Temperaturniveau so niedrig wie möglich sein.
In gut gedämmten Häusern erzeugt ein gleichmäßiger Heiz-
betrieb ohne Absenkzeiten im Regelfall geringere Energiekos-
ten, da Leistungsspitzen mit hohen Vorlauftemperaturen ver-
mieden und die gleiche Behaglichkeit bei niedrigeren
Temperaturen erreicht wird.
Sperrzeiten können durch eine Anhebung - die ca. 1 Stunde
vor der Sperrzeit einsetzt - kompensiert werden.
www.glendimplex.de
452117.66.02a · FD 0101
9