Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
pajunk Anleitungen
Gesundheitsprodukte
MultiStim SENSOR
Gebrauchsanweisung
Inhaltsverzeichnis - pajunk MultiStim SENSOR Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
Seite
von
124
Vorwärts
/
124
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Inhalt
3
1. Allgemeine Hinweise
3
2. Produktbeschreibung/ Kompatibilität
3
2.1 Indikation
3
2.2 Kontraindikationen
3
2.3 Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
6
2.4 Konstantspannung oder Konstantstrom
6
2.5 Zubehör
7
3. Technische Beschreibung
7
3.1 Technische Daten
8
3.2 Anzeige
8
3.3 Die Funktionstasten
8
3.4 Die Elemente des Displays
9
3.5 Menü-Struktur Setup
9
4. Betrieb
9
4.1 Kontrolle vor Inbetriebnahme
10
4.2 Bedienung des Nervenstimulators
11
4.3 PAUSE-Funktion
11
4.4 Betriebsart 1 Hz/ 2 Hz
11
4.5 Betriebsart Kanüle KAN
11
4.6 Betriebsart PEG-Elektrode PEG
11
4.7 Amplitudenvorwahl (Reizstrom-Soll-Vorgabe)
12
4.8 Anzeigemodi für Stimulationsstromstärke
12
4.9 Stromstärkenanzeige
12
4.10 Batteriezustandsanzeige
12
4.11 Einstellung der Stimulationsimpulsbreite
13
5. SETUP-Funktionen
13
5.1.1 SETUP LEVEL 1: Lautstärkeeinstellung
13
5.1.2 SETUP LEVEL 2: Einstellung/ Abspeichern der Parameter für »Kanüle-Modus
«
14
5.1.3 SETUP LEVEL 3: Einstellung/ Abspeichern der Parameter für »PEG-Modus
«
14
6. Fehlermeldungen
14
7. Die Batterie
14
7.1 Auswechseln der Batterie
15
8. Reinigung und Desinfektion des Gerätes
15
9. Wartung und sicherheitstechnische Kontrollen
15
9.1 Sicherheitstechnische Kontrollen
15
9.2 Gerätebuch gemäß MPBetreibV
15
10. Zubehör- und Ersatzteilliste für MultiStim
15
11. Signalverläufe, Impulsmuster und Leistungskurven
16
11.1 Anstiegs- und Abfallzeiten
16
12. Hinweise, Warnungen
17
13. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
20
Garantiebegrenzung
20
Allgemeine Hinweise
21
Legende der in der Kennzeichnung verwendeten Symbole
21
Katalogauszug/ Produktbeispiele
2
XS190056I.indb 2
G
1.
D
D
w
th
m
Be
Pa
Be
Ko
Vo
Be
Pr
D
Pr
G
er
2.
D
•
•
•
•
•
•
Un
Au
ko
2.
D
Lo
so
w
N
un
2.
Be
to
ge
2.
D
Pa
di
D
an
Au
od
Zu
ke
Um
de
08.12.17 09:33
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitstechnische Kontrollen
Wartung und Sicherheitstechnische Kontrollen
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Kapitel
Deutsch
2
English
22
Français
62
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Produkte für pajunk MultiStim SENSOR
pajunk MultiStim ECO
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen