Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anfahrassistent (Hill Start Control) - BMW Motorrad S 1000 RR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

184
TECHNIK IM DETAIL
Herunterschalten
Das Herunterschalten wird bis
zum Erreichen der Höchst-
drehzahl im Zielgang unter-
stützt. Ein Überdrehen wird
somit vermieden.
Höchstdrehzahl
max 14600 min
Hochschalten
Durch eine Unterschreitung
der Leerlaufdrehzahl bei ei-
nem Hochschaltvorgang er-
folgt keine Unterstützung
durch den Schaltassistent.
Leerlaufdrehzahl
1270
±50
min
triebswarm)
ANFAHRASSISTENT
(HILL START CONTROL)
Funktion des
Anfahrassistenten
Der Anfahrassistent Hill
Start Control verhindert das
unkontrollierte Zurückrollen an
Steigungen durch den gezielten
Eingriff in das teilintegrale
ABS-Bremssystem, ohne dass
der Fahrer permanent den
Bremshebel betätigen muss.
Bei Aktivierung der Hill Start
Control wird der Druck im hin-
-1
-1
(Motor be-
teren Bremssystem aufgebaut,
sodass das Motorrad an einer
schiefen Ebene stehen bleibt.
Der Bremsdruck im Bremssys-
tem ist abhängig von der Stei-
gung.
Einfluss der Steigung
auf Bremsdruck und
Anfahrverhalten
Wird an geringer Steigung an-
gehalten, wird nur geringer
Bremsdruck aufgebaut. Das
Lösen der Bremse beim An-
fahren erfolgt schnell. Es kann
sanfter angefahren werden.
Ein zusätzliches Aufdrehen
des Gasgriffs ist kaum erfor-
derlich.
Wird an großer Steigung an-
gehalten, wird hoher Brems-
druck aufgebaut. Das Lösen
der Bremse beim Anfahren
dauert etwas länger. Zum An-
fahren ist mehr Drehmoment
nötig, das ein zusätzliches
Aufdrehen des Gasgriffs er-
fordert.
Verhalten bei rollendem oder
rutschendem Fahrzeug
Rollt das Fahrzeug bei aktiver
Hill Start Control, wird der
Bremsdruck erhöht.
Wenn das Hinterrad rutscht,
wird nach ca. 1 m die
Bremse wieder gelöst. Damit
wird z. B. ein Abrutschen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis