Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad S 1000 RR Betriebsanleitung Seite 136

Inhaltsverzeichnis

Werbung

130
FAHREN
Phase 1
Alle Kontroll- und Warnleuchten
werden eingeschaltet.
Nach längerem Stillstand des
Fahrzeugs wird beim System-
start eine Animation angezeigt.
Phase 2
Die allgemeine Warnleuchte
wechselt von rot auf gelb.
Phase 3
Nacheinander werden alle
eingeschalteten Kontroll- und
Warnleuchten in umgekehrter
Reihenfolge ausgeschaltet.
Die Warnleuchte Fehlfunk-
tion Antrieb erlischt erst nach
15 Sekunden.
Wurde eine der Kontroll- und
Warnleuchten nicht eingeschal-
tet:
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.
Je nach Fahrmodus, bzw.
dessen Konfiguration,
kann der Eingriff von Fahrdy-
namikregelsystemen einge-
schränkt sein.
Mögliche Einschränkungen
werden durch eine Pop­up Mel-
dung, z. B.
Achtung! ABS &
DTC Einstellung.
zeigt.
Nähere Informationen zu
Fahrdynamikregelsystemen wie
ABS und DTC finden Sie im
Kapitel Technik im Detail.
ABS-Eigendiagnose
Die Funktionsbereitschaft des
BMW Motorrad Integral ABS
wird durch die Eigendiagnose
überprüft. Die Eigendiagnose
startet automatisch nach Ein-
schalten der Zündung.
Phase 1
Überprüfung der diagnosti-
zierbaren Systemkomponen-
ten im Stand.
Phase 2
Überprüfung der Raddrehzahl-
sensoren beim Anfahren.
ABS-Eigendiagnose
abgeschlossen
Die ABS-Kontroll- und Warn-
leuchte erlischt.
ange-
blinkt.
blinkt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis