Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifendruck-Control (Rdc) - BMW Motorrad S 1000 RR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brake Control den Integral-
bremsdruck am Hinterrad.
Der Bremsweg verkürzt sich
und es kann kontrolliert ge-
bremst werden.
Verhalten bei versehentlicher
Betätigung des Gasgriffs
Wird bei einer Gefahrenbrem-
sung versehentlich der Gas-
griff betätigt (Griffstellung
> 5 %), wird die eigentlich
veranlasste Bremswirkung von
der Dynamic Brake Control
sichergestellt, indem sie die
Öffnung des Gasgriffs igno-
riert. Die Wirkung der Gefah-
renbremsung wird sicherge-
stellt.
Wird während des Eingriffs
der Dynamic Brake Control
das Gas geschlossen (Gas-
griffstellung < 5 %), wird das
vom ABS-Bremssystem ange-
forderte Motormoment wie-
derhergestellt.
Wenn die Gefahrenbremsung
beendet wird und der Gasgriff
immer noch betätigt ist, regelt
die Dynamic Brake Control
das Motormoment kontrolliert
zum Fahrerwunsch zurück.
Bei Ausschalten des ABS
wird gleichzeitig die Funk-
tion der Dynamic Brake Control
ausgeschaltet.
REIFENDRUCK-CONTROL
(RDC)
mit Reifendruck-Control
(RDC)
SA
Funktion
In den Reifen befindet sich je-
weils ein Sensor, der die Luft-
temperatur und den Fülldruck
im Reifeninneren misst und an
das Steuergerät sendet.
Die Sensoren sind mit einem
Fliehkraftregler ausgestattet,
der die Übertragung der Mess-
werte nach dem erstmaligen
Überschreiten der Mindestge-
schwindigkeit freigibt.
Mindestgeschwindigkeit
für die Übertragung der
RDC-Messwerte:
min 30 km/h
Vor dem erstmaligen Empfang
des Reifenfülldrucks wird im
Display für jeden Reifen "
angezeigt. Nach Fahrzeugstill-
stand übertragen die Sensoren
noch für einige Zeit die gemes-
senen Werte.
Übertragungsdauer der
Messwerte nach Fahr-
zeugstillstand:
min 15 min
Ist ein RDC-Steuergerät einge-
baut, haben die Räder jedoch
181
"
--

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis