Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad S 1000 RR Betriebsanleitung Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

112
EINSTELLUNG
Von der Beladung ab-
hängige Einstellung der
Federvorspannung
Einfederung des Vorderrads
40
±2
mm (mit Fahrer 85 kg)
WARNUNG
Nicht abgestimmte Einstel-
lungen von Federvorspan-
nung und Federbeindämp-
fung.
Verschlechtertes Fahrverhal-
ten.
Federbeindämpfung an die
Federvorspannung anpassen.
Zur Verringerung der Einfede-
rung (Erhöhung der Federvor-
spannung) Einstellschraube 3
mit Bordwerkzeug in Rich-
tung A drehen. Ein passender
Adapter, der die Schraube vor
Kratzern schützt, liegt dem
Bordwerkzeug bei.
Zur Erhöhung der Einfederung
(Verringerung der Federvor-
spannung) Einstellschraube 3
mit Bordwerkzeug in Rich-
tung B drehen. Ein passender
Adapter, der die Schraube vor
Kratzern schützt, liegt dem
Bordwerkzeug bei.
Federvorspannung am
Hinterrad einstellen
ohne Dynamic Damping Con-
trol (DDC)
SA
Motorrad abstellen, dabei auf
ebenen und festen Unter-
grund achten.
Motorrad mit Motorheber an-
heben, bis das Hinterrad völlig
entlastet ist.
Den Abstand D zwischen dem
Kennzeichenträger 1 und der
Achse 2 messen.
Motorheber abbauen.
Motorrad abstellen, dabei auf
ebenen und festen Unter-
grund achten.
Das Motorrad mit Fahrer und
u. U. mit Gepäck belasten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis