F_RES. Dies gilt nur für Module mit den Platinenversionen 535v1 und 535v2. Für die
Version 535v5 benutzen Sie einen Jumper an Anschluss X19.
Abbildung 2.14
Resetverfahren – Modell mit Display
Anschluss des Kartenlesers
®
2N
Helios IP Vario (Artikel-Nr. 91371...U) kann mit einem internen
Multifunktionsmodul einschließlich RFID Kartenleser (Artikel-Nr. 9137430E)
ausgestattet werden. Dieses Modul erweitert die Funktionen der 2N
um einen EM41XX RFID Kartenleser, zwei Relais für Schalten unter externer Last, zwei
logische Eingänge sowie RS-485 und Wiegand Schnittstellen. Die aktuelle Software
®
Version der 2N
Achtung
Die 2N
nur mit dem Kartenleser ausgerüstet werden.
Montage des Kartenlesers
1.
Die 2N
2.
Mit einem Sechskantschlüssel die Metallabdeckung abschrauben und
entfernen.
3.
Mit einem Kreuzschlitzschraubenziehen die Kunststoffabdeckung abschrauben
und entfernen.
4.
Das Kartenlesemodul am unteren Anschluss des Grundmoduls der
®
2N
Helios IP Vario anschließen, dabei sichersellen, dass das
Mikrofonkabel unter dem Modul liegt.
5.
Mit den beigefügten Schrauben das Kartenlesemodul am Kunststoffgehäuse
der 2N
6.
Falls nötig, verbinden Sie die Kabel für die Kartenleser-Schnittstelle(n).
7.
Die Kunststoffabdeckung mit Kreuzschlitzschrauben wieder festschrauben.
8.
Die Metallabdeckung wieder anbringen.
Montage – Elektrische Installation
Helios IP Vario unterstützt jedoch nur den Kartenleser und Relais.
®
Helios IP Vario Module, die auf U enden (d.h. 91371...U) können
®
Helios IP Vario ausschalten.
®
Helios IP Vario befestigen.
2.3
®
Helios IP Vario
31