2.3 Montage – Elektrische Installation
®
2N
vorgesehen (10/100BASE-T). Verwenden Sie mindestens ein CAT 5e UTP Kabel für
die Verbindung.
®
2N
Technologie. Daher ist keine weitere Verkabelung erforderlich. Falls Ihr Ethernet die
PoE-Technologie nicht unterstützt, können Sie einen PoE-Injektor nutzen, Artikel
Nr. 91378100. Alternativ ist die Nutzung eines Netzteils möglich, Artikel Nr.
91341481E. Die 2N
konfiguriert, der über jeden Web-Browser gesteuert werden kann, z. B. Mozilla
Firefox.
Beschreibung der Leiterplatten-Steckverbinder
In Abbildung 2.11 ist die Lage der Anschlüsse auf der Platine (PCB) abgebildet.
Anschlüsse für das Zubehör sowie Anschlüsse für die Konfiguration der 2N
Vario sind auf der Leiterplatte abgegeben. Das UTP-Kabel für die Ethernet-Verbindung
wird wie in Tabelle 2.1 gezeigt an die Klemmleiste X2 angeschlossen. Die
Klemmleiste kann von der Platine abgenommen werden. Die einzelnen Anschlüsse
werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.
Helios IP Vario ist für einen Anschluss (UTP-Kabel) an das Ethernet-Netzwerk
Helios IP Vario nutzt zur Stromversorgung die PoE (Power over Ethernet)
®
Helios IP Vario wird über einen integrierten Webserver
Montage – Elektrische Installation
2.3
®
Helios IP
23