r Mit [p] oder [q] kann man durch alle Zeilen der Mitteilung
scrollen.
• Die gespeicherte Mitteilung beinhaltet je nach Art des DSC-
Anrufs unterschiedliche Informationen.
• [WP] drücken, um die empfangene Position zu speichern.
(S. 68)
t [DEL] drücken, um die angezeigte Mitteilung zu löschen.
• Dazu erscheint eine Bestätigungsanzeige, die man mit [OK]
quittiert.
y Um zum Normalbetrieb zurückzukehren, [EXIT] drücken.
■ Log für gesendete Mitteilungen
Das Funkgerät speichert automatisch bis zu 50 gesendete
Mitteilungen. Diese lassen sich zur Führung bzw. Ergänzung
des Logbuchs heranziehen.
q Im Menü DSC CALLS „TX CALL LOG" wählen.
➪
❮DSC Calls❯
❮MENU❯
([MENU] drücken)
([Y]/[Z] drücken, dann [ENTER] drücken)
w Mit [p] oder [q] die gewünschte Mitteilung wählen, dann
[ENTER] drücken.
e Mit [p] oder [q] kann man durch alle Zeilen der Mitteilung
scrollen.
r [DEL] drücken, um die angezeigte Mitteilung zu löschen.
• Dazu erscheint eine Bestätigungsanzeige, die man mit [OK]
quittiert.
t Um zum Normalbetrieb zurückzukehren, [EXIT] drücken.
8
DSC-BETRIEB
➪
❮Transmitted Call Log❯
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
60