5: Einen Schock abgeben
AED-Meldung
Schock empfohlen. Pat. nicht
berühren!
Automatisches Modell:
Schockabgabe in drei, zwei, eins.
Der AED gibt den Defibrillationsschock
automatisch ab.
Halbautomatisches Modell:
Wenn der AED für die Abgabe eines
Defibrillationsschocks bereit ist,
blinkt die Schocktaste.
Rot blinkenden Knopf drücken für
Schockabgabe.
Nachdem der AED einen
Defibrillationsschock abgegeben hat:
Schock abgegeben.
Patient kann jetzt berührt werden.
Wie angewiesen HLW durchführen.
Wenn der AED aufgeladen ist, wird die Herzrhythmusanalyse fortgesetzt. Falls sich der Rhythmus
ändert und kein weiterer Schock benötigt wird, meldet der AED: „Rhythmus-Änderung. Schock
abgebrochen." Dann wird die Analyse fortgesetzt.
Powerheart® G5 Automated External Defibrillator
Maßnahme
Sicherstellen, dass der Patient
von keiner Person berührt wird.
Automatisches Modell:
Sicherstellen, dass der
Patient von keiner Person
berührt wird.
Halbautomatisches Modell:
Die Schock-Taste drücken.
Falls die Schock-Taste nicht
innerhalb von 30 Sekunden
nach Ertönen des Signals
gedrückt wird, deaktiviert der
AED die Ladung und fordert
zum Starten der HLW auf.
Auf die nächste Anweisung
warten.
Die HLW starten.
5: Einen Schock abgeben
70-00569-08 H
2-5