AED-Funktionsmerkmale
Ansageebenen
Der AED bietet drei auswählbare Ansageebenen.
◆
Erweitert: Der AED liefert detaillierte Ansagen zur Durchführung einer Reanimation.
◆
Standard: Der AED liefert einige unterstützende Ansagen.
◆
Einfach: Der AED liefert minimale Ansagen für die unterschiedlichen Stufen einer Reanimation.
Hinweis: Die Namen und Beschreibungen dieser Ansageebenen dienen lediglich als Richtschnur.
Sie sind nicht als medizinische Beratung bestimmt. Medizinische Leiter müssen nach eigenem
fachlichen Urteil die korrekte Konfiguration der AEDs bestimmen, für die sie verantwortlich sind.
Die folgende Tabelle enthält ein Beispiel der Unterschiede bei den Sprachansagen, die für die
Coaching-Ebenen bereitgestellt werden. Eine vollständige Liste der Sprach- und Textansagen ist
Anhang A, RescueCoach™ Sprachansagen und Textansagen zu entnehmen.
Tabelle 4-1: Sprachansagen zum Anlegen von Elektroden an einen Patienten
Erweitert
Elektrode genau wie auf den
Elektroden gezeigt ohne die
blaue Folie fest auf der
entblößten Brust des
Patienten anbringen.
Diese Elektrode kann, wie auf
den Elektroden angezeigt,
an einer der beiden Stellen
angebracht werden.
Dann die zweite weiße
Elektrode von der blauen
Folie abziehen.
Die zweite Elektrode genau
wie auf den Elektroden
gezeigt fest an der anderen
Stelle anbringen.
70-00569-08 H
4-2
Standard
Elektrode genau wie auf den
Elektroden gezeigt ohne die
blaue Folie fest auf der
entblößten Brust des
Patienten anbringen.
—
Dann die zweite weiße
Elektrode von der blauen
Folie abziehen.
Die zweite Elektrode genau
wie auf den Elektroden
gezeigt fest an der anderen
Stelle anbringen.
Einfach
Die Elektrode fest auf dem
Patienten anbringen.
—
Dann die zweite weiße
Elektrode von der blauen
Folie abziehen.
Die zweite Elektrode fest an
der anderen Stelle anbringen.
Powerheart® G5 Automated External Defibrillator