Sicherstellen, dass die Rescue Ready-Statusanzeige auf rot schaltet und der AED in
4.
regelmäßigen Abständen einen Signalton ausgibt. Falls kein Ton zu hören ist, wenden Sie sich
an den technischen Kundendienst von Cardiac Science oder, falls Sie sich außerhalb der USA
befinden, an Ihren örtlichen Kundendienstvertreter.
Überprüfen Sie das Verfalldatum der Elektroden; falls es abgelaufen ist, die Packung ersetzen.
5.
Darauf achten, dass die Elektrodenpackung nicht eingerissen oder durchlöchert ist.
6.
Die Packung ggf. ersetzen.
Die Abdeckung öffnen und bestätigen, dass die Statusanzeige der Defibrillationselektroden leuchtet.
7.
Den Elektrodenstecker wieder anschließen, die Elektroden im Elektrodenhalter verstauen und
8.
die Abdeckung schließen.
Sicherstellen, dass das Verfalldatum durch das Sichtfenster der Abdeckung lesbar ist.
9.
Sicherstellen, dass die Rescue Ready-Statusanzeige grün leuchtet. Wenn die Statusanzeige
10.
rot ist, sicherstellen, dass die Elektroden korrekt installiert sind. Wenn die Statusanzeige
weiterhin rot leuchtet, kontaktieren Sie innerhalb der USA den technischen Kundendienst
von Cardiac Science. Außerhalb der USA wenden Sie sich bitte an Ihren
Kundendienstvertreter vor Ort.
Schließen Sie die Abdeckung.
11.
✓
Prüfen, ob die LEDs funktionieren:
Die AED-Abdeckung öffnen.
1.
Bestätigen, dass kurzzeitig alle LED-Anzeigen des Geräts aufleuchten:
2.
✔
0 %, 25 %, 50 %, 75 %, 100 % Batterie-LEDs
✔
Elektroden-Status-LED
✔
LED für „Service verständigen"
✔
Schocktaste-LED
✔
linke Funktionstasten-LED
✔
rechte Funktionstasten-LED
Die Abdeckung schließen.
3.
Powerheart® G5 Automated External Defibrillator
Regelmäßige Wartung
70-00569-08 H
6-3