Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Star® Biphasische Kurvenform; Patientenimpedanz - Cardiac Science Powerheart G5 Bedienungsanleitung

Automatischer externer defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerheart G5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STAR® biphasische Kurvenform
Die vom Cardiac Science AED generierte Kurvenform ist eine Biphasic Truncated Exponential
(BTE)-Impulskurve. Die Kurvenform erfüllt die Anforderungen des IEC 60601-2-4-Standards.
Abb. 1 zeigt die Kurvenspannung als Funktion der Zeit, wenn der AED mit Erwachsenen-
Defibrillationselektroden an eine Widerstandslast von 50 Ohm angeschlossen ist.
2000.0
1500.0
1000.0
-500.0
-1000.0
-1500.0
Abbildung 1: Hoch variable Energie-Kurve mit 50-Ohm-Widerstandslast

Patientenimpedanz

Die Cardiac Science Biphasic Truncated Exponential (BTE)-Kurve nutzt variable Energie.
Die tatsächlich abgegebene Energie ist von der Patientenimpedanz abhängig. Das Gerät gibt mit einer
Impedanz im Bereich von 25 bis 175 Ohm einen Schock an einen Patienten ab. Die Energie wird bei
maximal drei Ebenen abgegeben: ultraniedrig variable Energie, niedrig variable Energie und hoch
variable Energie (siehe die Kurvenform- und Energietabellen auf den nachfolgenden Seiten).
Powerheart® G5 Automated External Defibrillator
500.0
0.0
-1.000
0.000
1.000
2.000
3.000
4.000
5.000
Zeit (ms)
STAR® biphasische Kurvenform
6.000
7.000
8.000
9.000
70-00569-08 H
10.000
C-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis