EKG-Analysealgorithmus und Reanimationskurvenform
RHYTHMx® AED-Algorithmus für die EKG-Analyse
Der RHYTHMx AED-Algorithmus für die EKG-Analyse bietet umfassende EKG-
Erkennungsfunktionen.
◆
Alle ventrikulären Fibrillationen (VF) werden als schockbar klassifiziert.
◆
Die Asystolie wird hauptsächlich nach Amplitude klassifiziert. EKG-Rhythmen mit niedriger
Amplitude werden als Asystolie klassifiziert und sind nicht schockbar.
◆
Der AED erkennt Rauschartefakte in der EKG-Kurve, die z. B. durch Bewegungen des
Patienten, Anpassungen der Defibrillationselektroden oder elektrisches Rauschen von externen
Quellen verursacht werden. In diesen Fällen wird die Analyse verzögert oder abgebrochen.
◆
Der AED kann Impulse von einem implantierten Schrittmacher erkennen oder ablehnen.
Außerdem schockt RHYTHMx optional bestimmte VT- und SVT-Rhythmen. Die Einstellungen
für mehrere Erkennungsfunktionen können über die AED Manager-Software angepasst werden:
◆
Erkennungsrate – Alle ventrikulären Tachykardie (VT)-Rhythmen bei oder über dieser
Frequenz werden als schockbar klassifiziert. Alle Rhythmen unterhalb dieser Frequenz werden
als nicht schockbar klassifiziert.
◆
Nicht verabreichter Schock – Wenn sich der Rhythmus des Patienten zu einem nicht-schockbaren
Rhythmus ändert, bevor der eigentliche Schock verabreicht wird, sagt der AED den Schock ab.
◆
Synchronisierter Schock – Der AED versucht automatisch, die Schockabgabe auf der R-Welle
zu synchronisieren, wenn eine vorhanden ist. Wenn die Verabreichung nicht innerhalb einer
Sekunde synchronisiert werden kann, wird ein nicht-synchronisierter Schock verabreicht.
◆
SVT-Diskriminator – Der AED ist für die Schockabgabe von SVT-Kurven konfigurierbar,
die über einer zuvor festgelegten Frequenzschwelle liegen, oder kann deaktiviert werden
(Standardeinstellung).
Reanimationsprotokoll
Das Reanimationsprotokoll des AED entspricht den Leitlinien zur Reanimation und zur
kardiologischen Notfallversorgung der American Heart Association und des European
Resuscitation Council von 2010.
Hinweis: Zur Einhaltung der AHA/ERC-Richtlinien kann die HLW-Zeit so eingestellt werden, dass
5 Zyklen mit 30 Kompressionen und 2 Atemspenden möglich sind.
Verwenden Sie den AED-Manager, um das Protokoll zu ändern. Die Einzelheiten sind dem
Benutzerhandbuch für den AED-Manager zu entnehmen.
70-00569-08 H
C-2
Powerheart® G5 Automated External Defibrillator