Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroden Prüfen - Cardiac Science Powerheart G5 Bedienungsanleitung

Automatischer externer defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerheart G5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
Textanzeige
Zeile 1
Sprachansage
Zeile 2
ELEKTR. ABGELAUFEN
ELEKTRODEN ERSETZEN
ELEKTRODEN
GEBRAUCHT
ELEKTRODEN ERSETZEN
ELEKTRODEN PRÜFEN
WEITER
LÖSCH
70-00569-08 H
5-8
Situation
Der AED hat erkannt, dass die
angeschlossenen Defibrillationselektroden
das Verfalldatum überschritten haben.
VORSICHT: Die Verwendung von
beschädigten oder abgelaufenen Elektroden
kann zu fehlerhafter AED-Leistung führen.
Der AED hat erkannt, dass die
angeschlossenen Defibrillationselektroden
bereits für eine Reanimation verwendet
wurden.
ACHTUNG! Bereits gebrauchte
Elektroden haften möglicherweise nicht
ordnungsgemäß am Patienten.
Die inkorrekte Haftung der Elektroden
kann zu Verbrennungen der Haut führen.
Die inkorrekte Haftung der Elektroden kann
zu fehlerhafter Leistung des AED führen.
Gebrauchte Elektroden können eine
Kreuzkontamination zwischen Patienten
verursachen.
Der AED hat ein Problem mit den
Defibrillationselektroden erkannt.
Der AED erkennt mehr als einen Fehler.
Der AED zeigt den Fehler TEMPERATUR
ZU HEISS oder TEMPERATUR ZU KALT an.
Abhilfe
Die Defibrillationselektroden
ersetzen.
Die Defibrillationselektroden
ersetzen.
Stellen Sie sicher, dass die
Elektroden sicher am AED
eingesteckt sind. Ggf.
die Elektroden ersetzen.
Drücken Sie die leuchtende
Taste, um den nächsten
Fehler anzuzeigen.
Drücken Sie die leuchtende
Taste, um die Fehlermeldung
aus dem AED zu löschen.
Powerheart® G5 Automated External Defibrillator

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis