3.2
BEFESTIGUNG DES HINTEREN DREHPUNKTS DES ANTRIEBS
Hinteren Drehpunkt nach den vorher festgelegten Maßen positionieren. Drehpunkt an
Ankerplatte mit 2 Schweißnähten (C11) festmachen.
Mit einer Libelle Längs- und Querfluchtung (C12) des Drehpunkts überprüfen.
Den Schweißvorgang beenden und Schlacken mit einer Metallbürsten gründlich entfernen.
!
Achtung
•
Vor dem Schweißvorgang dürfen sich im Drehpunkt keine Buchsen befinden. Das
Loch muß vor Schweißschlacken abgesichert sein.
•
Nach dem Abkühlen der Schweißfläche sollte eine Rostschutzschicht aufgetragen
werden.
3.3
PROVISORISCHE INSTALLATION DES ANTRIEBS
Der Antrieb muss vorläufig installiert werden, um die genaue Befestigungsposition des vorderen
Drehpunkts zu bestimmen.
!
Achtung
Den Antrieb während der Montage vorsichtig behandeln.
Die zugehörige Gabel (C13 Pos.1) in die Bodenscheibe des Antriebs einsetzen.
Die Gabel mit dem zugehörigen Zapfen (C13 Pos.2) sichern und das Ganze mit den beiden
Seegerringen (C13 Pos.3) befestigen.
Über und unter dem Drehpunkt die beiden vibrationsdämpfenden Lager (C14 Pos.4) einsetzen.
Die Gabel des Antriebs auf den Drehpunkt setzen und mit dem geschmierten Vertikalbolzen
(C15) sichern.
!
Achtung
Bolzen und entsprechende Sitze reichlich abschmieren.
C11
C13
1
3
C14
47
2
3
D
C12
C15