Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Für Die Befestigung Hinten; Herstellung Der Niche; Befestigung Der Ankerplatten - RIB KIT IDRO C 27/1B Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KIT IDRO C 27/1B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.1
VORBEREITUNG FÜR DIE BEFESTIGUNG HINTEN
3.1.1 An Eisenpfosten befestigter Antrieb
Wenn die Trägerpfosten der Torflügel aus Eisen sind, muss eine Verstärkungsplatte für die Anschweißung des hinteren Drehpunkts des Antriebs vorbereitet werden.
Die zum Anschweißen des hinteren Drehpunkts vorgesehene Fläche mit passendem Werkzeug gründlich reinigen (C2 Pos. 1). Darauf achten, daß keine Lack- und Zinkspuren übrigbleiben.
Die Verstärkungsplatte (C3 Pos. 2) von Kante zu Kante des Pfostens in der für das Anschweißen des hinteren Drehpunkts (C3 Pos.3) vorbereiteten Zone anschweißen.
Die Verstärkungsplatte soll größenmäßig proportionell zum Pfosten ausgelegt sein.
!
Achtung
Wenn es die Abmessungen des Pfostens zulassen, die mitgelieferte Standardplatte von
RIB verwenden.
3.1.2 An Holzpfosten befestigter Antrieb
Wenn die Trägerpfosten der Torflügel aus Holz sind, muss eine Verstärkungsplatte von Kante zu Kante
des Pfostens für die Anschweißung des hinteren Drehpunkts des Antriebs angebracht werden. Die
Platte muss mit Befestigungsschrauben (C4) am Pfosten festgemacht werden.
Die Verstärkungsplatte soll größenmäßig proportionell zum Pfosten ausgelegt sein.
!
Achtung
• Wenn es die Abmessungen des Pfostens zulassen, die mitgelieferte Standardplatte von
RIB verwenden.
3.1.3 An gemauerten Pfeilern befestigter Antrieb
Wenn die Trägerpfeiler der Torflügel gemauert sind, muss auf jedem eine Metallplatte mit Verankerung
angebracht werden, an der der hintere Drehpunkt des Antriebs angeschweißt wird.

Herstellung der Niche

Sofern - zum hinteren Befestigen des Antriebs mit Metallplatten - in den Pfosten Nischen ausgehoben
werden müssen, so sollte man sich an den unter Abbildung (C6) gezeigten Abmessungen halten.
!
Achtung
Es sei daran erinnert, daß eine Nische immer dann erforderlich ist, wenn der Abstand zwischen
Pfeilerkante und Drehpunkt des Flügels größer ist als Y (C1), oder wenn der Flügel an eine
durchgehende Wand befestigt ist.

Befestigung der Ankerplatten

Nachstehend zeigen wir Ihnen einige Anwendungsbeispiele der verschiedenen Plattentype (C5):
A -
Platte mit Ankerkrampen
B -
Platte mit Kupplung durch Stiftschrauben. Chemische oder mechanische Befestigung
C -
L-Platte mit Kupplung durch Stiftschrauben mit chemischer oder mechanischer Befestigung
C2
C4
C5
A
*
45
3
2
B
C
RIB
*
(Standard)
*
NACH MASS AUSFÄHREN
(nicht von RIB geliefert)
D
C3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kit idro c 27/1b wi-fi

Inhaltsverzeichnis