Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Von Der Montage; Manuelles Laufwerk Der Blätter In Der Dringlichkeit; Befestigung Des Antriebes An Der Säule; Befestigung Des Antriebes Auf Das Torfügel - RIB PRINCE 230V REV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
D
INSTALLATION PRINCE 230V REV.
P
RÜFUNG VON DER MONTAGE
Das Flugeltor muß fest an der Angelpunkten der Träger fixiert sein, darf sich
während der Bewegung nicht biegen und ohne Reibung bewegen.
Bevor PRINCE montiert wird ist es besser alle Hindernisse, die bei der
Montage auftreten können festzustellen.
Bei einem Tor wie in Abbildung 1 müssen keine Veränderungen
vorgenommen werden.
ANMERKUNG: Es ist erforderlich, die Charakteristiken des Tors an die
geltenden Normen und Gesetze anzupassen. Das Tor kann
nur automatisch Angeschlossen werden, wenn es in einem
einwandfreien Zustand ist und der EN12604 entspricht.
- Das Tor welches keine Gehfluegelfunktion hat,in diesem Fall ist es
erforderlich das Tor mit der norm EN12453 in Einklang zu bringen(z.B.
das in Bewegung setzen des Motors per Handsender, wenn der
Gehfluegel geoeffnet ist. Das zu vehindern koennen sie einen Endschalter
anschliessen der beim oeffnen des Gehfluegel andere automatischen
funktionen ausser Kraft setzt).
M
ANUELLES
LAUFWERK
DRINGLICHKEIT
Um das Tor des Modells PRINCE zu bedienen, ist genügend, die Blätter
manuell zu drücken
Um das Tor manuell richtig zu pruefen muessen folgende Punkte beachtet
werden:
- Das Tor muss einen geeigneten Griff haben.
- Dieser Griff muss so angebracht sein das er kein Risiko ist beim Test.
- Daß die physische notwendige Kraft um das Tor-Blatt zu bewegen nicht
höher als 225N ist, für Tore bei privaten Wohnungen, und 390N für Tore
für kommerzielle und industrielle Situationen (Werte nach 5.3.5 vom EN
12453 Norm).
B
EFESTIGUNG DES ANTRIEBES AN DER SäULE
Um PRINCE zu montieren, müssen einige Maße beachtet werden, damit
eine richtige Bewegung des Torflügels gegeben ist.
Falls der Torträger aus Eisen ist, kann man die Verankerung direkt
anschweißen.
Bei einem Torträger aus Zement bedient man sich einer Platte wie in Abb.
4, die man mit 4 Fischer-Dübel Ø 8 mm anschraubt.
Nacher wird auf den Torflügel der Anschluß für die Förderschnecke
geschweißt.
Die vorgesehenen Maße sind naturlich zu beachten.
Im Falle, es existiert eine Maurer, die parallel zum Tor im offenen Zustand
läuft, ist es notwendig eine Wandvertiefung zu schaffen, um Platz für den
Motorantrieb zu haben.
B
EFESTIGUNG DES ANTRIEBES AUF DAS TORFÜGEL
Schweißen Sie den Sockel in der richtigen Höhe (Abb. 5-6) an.
Befestigen Sie PRINCE und versuchen Sie mehrere Male zu öffnen und zu
schließen, Kontrollieren Sie dabei, daß das Profil der Schraubenabdeckung
das Tor in Bewegung nicht berührt.
DER
BLäTTER
IN
DER
Komponenten zur Installation nach der Norm EN1253
STEUERUNGSSYSTEM
(außer einem öffentlichen Platz*)
Anwendung
mit Totmannschaltung
mit sichtbaren
(z.B. Sensor)
mit nicht sichtbaren
Impulsen (Fernsender)
automatisch
* e in Musterbeispiel dafür sind jene Türe, die keine Zufahrt zu einem öffentlichen
Weg haben
A: B etriebstaste mit Totmannschaltung (das heißt, aktivieren sie eine Funktion,
solange man sie gedrückt hält), wie Kode ACG2020.
B: Schlüsselselektor mit Totmannschaltung, wie Kode ACG1010.
C: K ontaktleiste und /oder andere Sicherheitseinrichtungen muessen mit den Norm
EN12453 uebereinstimmen (Anhang A).
D: Photozelle, wie Kode ACG8026.
24
24
ANWENDUNG DER SCHLIESSUNG
Fachpersonen
Fachpersonen
(öffentlicher Platz)
A
B
C
C
C
C und D
C und D
C und D
Grenzlose
C und D
C und D
C und D
3
4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis