Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Eigenschaften / Installation; Prüfung Von Der Montage - RIB KIT IDRO C 27/1B Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KIT IDRO C 27/1B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN / INSTALLATION

Das Flugeltor muß fest an der Angelpunkten der Träger fixiert sein, darf sich während der Bewegung nicht biegen und ohne Reibung bewegen.
Bevor IDRO montiert wird ist es besser alle Hindernisse, die bei der Montage auftreten können festzustellen.
Bei einem Tor wie in Abbildung 2 müssen keine Veränderungen vorgenommen werden.
Es ist erforderlich, die Charakteristiken des Tors an die geltenden Normen und Gesetze anzupassen. Das Tor kann nur automatisch Angeschlossen werden, wenn es in einem einwandfreien
Zustand ist und der EN12604 entspricht.
- Das Tor welches keine Gehfluegelfunktion hat,in diesem Fall ist es erforderlich das Tor mit der norm EN12453 in Einklang zu bringen(z.B. das in Bewegung setzen des Motors per Handsender,
wenn der Gehfluegel geoeffnet ist. Das zu vehindern koennen sie einen Endschalter anschliessen der beim oeffnen des Gehfluegel andere automatischen funktionen ausser Kraft setzt).
- Es dürfen keine mechanischen Anschläge über dem Tor vorhanden sein, da diese nicht ausreichend sicher sind
A1
1.0 PRÜFUNG VON DER MONTAGE
Komponenten zur Installation nach der Norm EN1253
STEUERUNGSSYSTEM
mit Totmannschaltung
mit sichtbaren Impulsen
(z. B. Sensor)
mit nicht sichtbaren Impulsen
(z. B. Fernsender)
automatisch
* ein Musterbeispiel dafür sind jene Türe, die keine Zufahrt zu einem öffentlichen Weg haben
A: Betriebstaste mit Totmannschaltung (das heißt, aktivieren sie eine Funktion, solange man sie gedrückt hält), wie
Code ACG2013
B: Schlüsselselektor mit Totmannschaltung, wie Code ACG1010
C: Justierbare Kraft des Motors
D: Kontaktleiste, wie Code ACG3010 und /oder andere Sicherheitseinrichtungen muessen mit den Norm EN12453
uebereinstimmen (Anhang A).
E: Photozelle, wie Code ACG8026 (Jede 60÷70cm für die ganze Höhe der Spalte des Gatters bis zu einem Maximum
von 2,5m anwenden - EN 12445 Punkt 7.3.2.1)
MERKMALE
Einphasen-Netzstrom
Motorleistung
Stromaufnahme
Max. Schubkraft
Ausschubzeit Stange (max. Ausschub)
Einzug Stange
Max. Flügellänge
Min. Flügellänge
Max. Torgewicht
Betriebstemperatur
Max. Bohrungsabstand der Befestigung bei
ausgezogener Kolbenstange
Max. Hub der Standardstange
Gewicht mit Öl
Ölmenge
Öltyp
Schutzart
Anzahl der Zyklen
Zahl der vorgeschlagenen täglichen Zyklen
Service
Zahl der nachfolgenden Zyklen garantierte
* Im Fall von Flügel länger als 1,6 Meter, muß man ein elektrisches Schloss installieren, damit eine erfolgreiche
Schliessposition garantiert wird.
1060
720
ANWENDUNG DER SCHLIESSUNG
Fachpersonen
Fachpersonen
(außer einem öffentlichen Platz*)
(öffentlicher Platz)
A
B
C oder E
C oder E
C, oder E
C und D, oder E
C und D, oder E
C und D, oder E
IDRO C 27/1B
230 V±10% 50/60Hz Hz
260W / 310W
1,14A / 1,44A
2000 N / 2500 N
-20° / + 70°C
1002 mm ± 5
RIB Oil HC13
30 - 17s/2s
274
Abmessungen in mm
43
Grenzlose
Anwendung
nicht möglich
C und D, oder E
C und D, oder E
C und D, oder E
17,5 sec
21,5 sec
2* m
0,9 m
250 kg
270 mm
8 kg
0,6 lt.
IP 55
200
60%
50
90
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kit idro c 27/1b wi-fi

Inhaltsverzeichnis