Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Einer Programmkategorie Z Um Einschalten Ihres Stimulators; Auswahl Eines Programms; Individuelle Anpassung Eines Programms - Compex VITALITY Gebrauchs- Und Anwendungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 79
H
ierzu muss zunächst das Options-
menü angezeigt werden; dies geschieht
durch Drücken der "Ein/Aus"-Taste
auf der linken Seite des Compex, die
Sie bitte einige Sekunden lang gedrückt
halten.
2a
2b
2c
2d
Fig. 2
2a
Um die von Ihnen gewünschte Sprache
auszuwählen, drücken sie die "+"/"–"-Taste des
Kanals 1 (um nach oben oder unten zu gehen),
bis die gewünschte Sprache weiß auf schwarzem
Hintergrund angezeigt wird.
2b
Um den Bildschirmkontrast einzustellen,
drücken Sie die "+"/"–"-Taste des Kanals 2 ("+",
um den gewünschten Prozentsatz zu erhöhen
und "–", um ihn zu vermindern).
2c
Um die Lautstärke einzustellen, drücken Sie
die "+"/"–"-Taste des Kanals 3 ("+", um den
gewünschten Prozentsatz zu erhöhen und "–",
um ihn zu vermindern).
Zur Bestätigung der ausgewählten Parameter
2d
drücken Sie die "Ein/Aus"-Taste. Ihr Stimulator
speichert Ihre Optionen. Er ist bereit, mit den
Einstellungen zu arbeiten, die Sie ausgewählt haben.
3. Auswahl einer
Programmkategorie
um Einschalten Ihres Stimulators
Z
drücken Sie kurz auf die "Ein/Aus"-
Taste auf der linken Seite des Compex.
Eine Melodie ertönt und auf dem
Bildschirm werden die verschiedenen
Programmkategorien angezeigt.
evor Sie das gewünschte Programm
B
auswählen können, müssen Sie daher
zunächst eine Kategorie auswählen.
3a
Um die gewünschte Kategorie auszuwäh-
len, drücken Sie die "+"/"–"-Taste des Kanals 1
(um nach links zu gehen) oder des Kanals 3
(um nach rechts zu gehen), bis die gewün-
162
schte Kategorie eingerahmt ist.
Downloaded from
www.Manualslib.com
3b
3a
3c
Fig. 3
3b
Um Ihre Auswahl zu bestätigen und auf
den Bildschirm zur Auswahl eines Programms
zu wechseln (siehe folgender Abschnitt:
"Auswahl eines Programms"), drücken Sie die
"+"/"–"-Taste des Kanals 4.
3c
Durch Drücken der "Ein/Aus"-Taste wird
der Stimulator ausgeschaltet.

4. Auswahl eines Programms

Für die Auswahl des Programms
wird empfohlen, das Kapitel VI dieses
Handbuchs ("Programme und spezifische
Anwendungen") zu Rate zu ziehen.
e nach der beim vorherigen
J
Arbeitsschritt ausgewählten Kategorie
erscheint auf dem Bildschirm eine
Liste, die eine variable Anzahl an
Programmen umfasst.
Um das gewünschte Programm auszuwählen,
4a
drücken Sie die "+"/"–"-Taste des Kanals 1 (um
nach oben oder unten zu gehen), bis das
gewünschte Programm weiß auf schwarzem
Hintergrund angezeigt wird.
4b
Durch Drücken der "Ein/Aus"-Taste kehren
Sie auf den vorhergehenden Bildschirm zurück.
4c
Nach der Anzeige des gewählten Programms
drücken Sie die "+"/"–"-Taste des Kanals 4 die,
je nach Programm, das Symbol
START
aufweist.
a)
= die Stimulationssitzung beginnt sofort;
START
b)
= ein Bildschirm zur Einstellung der
Parameter wird angezeigt.
4b
4a
4c
Fig. 4
manuals search engine

5. Individuelle Anpassung eines Programms

Nicht für alle Programme steht dieser
Bildschirm zur Verfügung!
5d
5e
Fig. 5
5a
Manche Programme erfordern die manuelle
Auswahl der Muskelgruppe, die Sie zu behandeln
wünschen. Diese Muskelgruppe wird in schwarz
auf einer kleinen Figur über dem Kanal 1 angezeigt.
Zur Wahl der von Ihnen gewünschten Gruppe
drücken Sie die "+"/"–"-Taste des Kanals 1 (um
nach oben oder unten zu gehen). Die sieben ange-
botenen Muskelgruppen werden nacheinander
in Schwarz auf der kleinen Figur angezeigt:
vb
Bauch und unterer Rücken
f
Gesäß
5c
Manche Programme bieten Ihnen eine Anpassung der Arbeitsstufe an. Hierzu drücken Sie die "+"/"–"-
Taste von Kanal 3 (um nach oben oder unten zu gehen), bis die gewünschte Arbeitsstufe angezeigt wird.
oder
Stufe 1
5d
Gesamtdauer des Programms in Minuten.
Einmaliges Drücken der "Ein/Aus"-Taste
5e
gestattet es, zum vorhergehenden Bildschirm
zurückzukehren.
5b
Die von manchen Programmen angebotene
Aufwärmphase ist standardmäßig aktiv (kleine
Heizschlangen über dem Heizkörper). Wenn
Sie auf diese Phase verzichten möchten,
drücken Sie die "+"/"–"-Taste von Kanal 2.
5a
5b
5c
5f
Die geltenden internationalen Normen
verlangen einen Warnhinweis in
Bezug auf die Platzierung der Elek-
troden im Bereich des Thorax (erhöhtes
Risiko für die Auslösung von Herzflimmern).
c
Oberschenkel
Unterarme und Hände
j
Unterschenkel und Füße
Schultern und Oberarme
Stufe 2
Stufe 3
5f
Zur Bestätigung Ihrer Auswahl und zum
Start des Programms drücken Sie die "+"/"–"-
Taste von Kanal 4.
Aufwärmphase
Keine Aufwärmphase
m
td
Brustkorb
und Rücken
e
Stufe 4
Stufe 5
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis